UID:
almahu_9947361360202882
Umfang:
VIII, 197 S.
,
online resource.
ISBN:
9783531913353
Inhalt:
Wie ist Polen von einem Satellitenstaat der Sowjetunion zu einem Befehlshaber im Irak und zu einem wichtigen Akteur auf der europäischen Bühne aufgestiegen? Welche Rolle(n) schreibt sich Polen nach 1989 selbst zu und auf welche Faktoren sind sie zurückzuführen? Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese Fragen und analysiert die Veränderungen der polnischen Außenpolitik seit 1989 anhand der Rollentheorie. Im Zentrum der Untersuchung stehen die polnische Europapolitik, die transatlantischen Beziehungen sowie Polens Rolle als regionale Führungsmacht.
Anmerkung:
Die Rollentheorie -- Vorstellungen von Polens nationaler Identität bis 1989 -- Polens Weg in die euroatlantischen Strukturen -- Polen als regionale Führungsmacht -- Quo vadis Polonia?.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783531164502
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-531-91335-3
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-91335-3
Bookmarklink