Umfang:
Online-Ressource (143S. 3 Abb, digital)
ISBN:
9783531911335
Serie:
SpringerLink
Inhalt:
Armin Scherb
Inhalt:
Wesentlich für die pluralistische Demokratie ist das gelebte Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit. Für die bundesrepublikanische Demokratie, die in ihrer Verfassung bestimmte Teile für unabänderbar erklärt, entsteht somit ein hoher Legitimationsdruck. Die Erörterung dieses Legitimationsproblems aus verfassungsgenetischer und aus verfassungsrechtlicher Sicht bildet die Grundlage für die Konkretisierung eines Beurteilungsmassstabs, der eine normative Richtschnur und ein Instrument zur kritischen Beurteilung sowohl der politischen Praxis als auch der Praxis politischer Bildung in der streitbaren Demokratie darstellt.
Anmerkung:
Description based upon print version of record
,
Preliminary; Die Bedeutung der Streitbaren Demokratie als Maßstab; Legitimationsprobleme der Streitbaren Demokratie; Streitbare Demokratie und politische Praxis; Das Bürgerleitbild der Streitbaren Demokratie; Die Streitbare Demokratie als Réligion civile?; Streitbare Demokratie und Demokratieerziehung; Streitbare Demokratie und didaktische Praxis; Back matter;
Weitere Ausg.:
ISBN 9783531160740
Weitere Ausg.:
Buchausg. u.d.T. Scherb, Armin, 1953 - Der Bürger in der streitbaren Demokratie Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2008 ISBN 9783531160740
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Politologie
Schlagwort(e):
Deutschland
;
Politische Bildung
;
Streitbare Demokratie
;
Leitbild
;
Deutschland
;
Politische Bildung
;
Streitbare Demokratie
;
Leitbild
DOI:
10.1007/978-3-531-91133-5
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Mehr zum Autor:
Scherb, Armin 1953-
Bookmarklink