Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV002322873
    Umfang: VIII, 195 S. , graph. Darst.
    ISBN: 3540062556 , 0387062556
    Serie: Heidelberger Taschenbücher 126
    In: 3
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Festkörpertheorie ; Chemische Bindung ; Kristallgitter ; Störstelle ; Festkörperoberfläche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Berlin [u.a.] : Springer
    Dazugehörige Titel
    UID:
    gbv_030394791
    Umfang: VIII, 195 S. , Ill., graph. Darst. , 21 cm
    ISBN: 3540062556 , 0387062556
    Serie: Heidelberger Taschenbücher 126
    Anmerkung: Literaturverz. S. 177 - 183
    In: 3
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Gitterbaufehler ; Einführung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg :
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almahu_9948193419602882
    Umfang: VIII, 198 S. 3 Abb. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 1973.
    ISBN: 9783642807466
    Serie: Heidelberger Taschenbücher, 126
    Anmerkung: 92. Lokalisierte und delokalisierte Beschreibung von Festkörpereigenschaften -- XII Die chemische Bindung in Festkörpern -- 93. Einführung -- 94. Die lokalisierte Einzelbindung -- 95. Lokalisierte und delokalisierte Bindungen -- 96. Festkörper mit lokalisierter Bindung: Isolatoren und Halbleiter -- 97. Die dielektrische Theorie der covalenten Bindung -- 98. Festkörper mit delokalisierter Bindung: Metalle -- XIII Lokalisierte Beschreibung von Vorgängen im ungestörten Gitter -- 99. Einführung -- 100. Die Berücksichtigung von Korrelationen, das Hubbard-Modell -- 101. Metall-Isolator-Übergänge -- 102. Grenzen der Boltzmann-Gleichung, die Kubo-Formel. -- 103. Das kleine Polaron -- XIV Störstellen -- 104. Einführung -- 105. Beschreibung der Störstellen im Rahmen des Bändermodells -- 106. Kristallfeldtheorie -- 107. Lokalisierte Gitterschwingungen -- 108. Störstellenstatistik, Reaktionskinetik -- 109. Fehlordnungsgleichgewichte -- 110. Diffusion und lonenleitung -- 111. Rekombinationsprozesse an Störstellen -- 112. Optische Übergänge in Störstellen, Konfigurations-Koordinaten -- 113. Elektron-Phonon-Wechselwirkung an Störstellen. -- 114. Gebundene Exzitonen -- 115. Störstellen als Streuzentren, der Kondo-Effekt -- XV Lokalisierte Zustände und elementare Anregungen an Festkörperoberflächen -- 116. Einführung -- 117. Elektronische Oberflächenzustände -- 118. Oberflächenphononen, Oberflächenpolaritonen, Oberflächenplasmonen -- XVI Ungeordnete Gitter -- 119. Einführung -- 120. Lokalisierte und delokalisierte Zustände in ungeordneten Gittern -- 121. Ein-dimensionale Modelle -- 122. Anderson-Lokalisierung -- 123. Delokalisierte Zustände bei fehlender Fernordnung -- 124. Transport in ungeordneten Gittern -- 125. Die Kubo-Greenwood-Formel -- 126. Die Hopping-Wahrscheinlichkeit -- 127. Elektrische Leitfähigkeit in Störbändern und amorphen Halbleitern -- 128. Hopping-Leitfähigkeit in polaren Festkörpern -- Anhang C: Greensche Funktionen -- Liste der verwendeten Symbole -- Literaturverzeichnis der Bände I–III -- Sachverzeichnis der Bände I–III.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540062554
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042446878
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 198 S. 3 Abb)
    ISBN: 9783642807466 , 9783540062554
    Serie: Heidelberger Taschenbücher 126
    Anmerkung: Das in den beiden ersten Bänden benutzte Ordnungsprinzip der elementaren Anregungen und ihrer Wechselwirkungen überdeckt nicht das Gesamtgebiet der Festkörperphysik. Überall dort, wo die endliche Ausdehnung des Festkörpers oder Abweichungen von der strengen Gitterperiodizität wichtig werden, kann eine lokale Beschreibung der Festkörperphänomene vorteilhafter sein. Den elementaren Anregungen werden deshalb in diesem abschließenden Band die lokalisierten Zustände zur Seite gestellt. Bei der Breite des behandelten Gebietes war eine Beschränkung auf repräsentative Beispiele notwendig. Ich habe dabei den Halbleiter als Modellsubstanz für die Untersuchungen von Gitterstörungen und gestörten Gittern stärker in den Vordergrund gestellt als in den vorhergehenden Bänden. Näheres zu Inhalt und Gliederung der folgenden Kapitel findet der Leser im einleitenden Abschnitt 92. In einem Anhang werden - wie in den ersten beiden Bänden - wieder mathematische Hilfsmittel bereitgestellt. Den Abschluß bilden ein Literatur- und ein Sachverzeichnis für alle drei Bände. Meine Mitarbeiter haben mich auch bei diesem Band wesentlich unterstützt. Besonderen Dank schulde ich den Herren Dr. K. Maschke, Dr. H. Overhof und Prof. Dr. P. Thomas für eine kritische Durchsicht des gesamten Manuskripts. Für Hinweise und Ratschläge zu einzelnen Kapiteln danke ich ferner Herrn Prof. Dr. U. Rossler, Regensburg, und Herrn Prof. Dr. J. Treusch, Dortmund. Marburg/Lahn, im Mai 1973 Otfried Madelung v Inhaltsverzeichnis 92. Lokalisierte und delokalisierte Beschreibung von Festkörpereigenschaften . . . . . . . . . . . . . . . 1 XII Die chemische Bindung in Festkörpern 93. Einführung . . . . . . . . . . . 4 94. Die lokalisierte Einzelbindung . . . 6 95. Lokalisierte und delokalisierte Bindungen 11 96. Festkörper mit lokalisierter Bindung: Isolatoren und Halbleiter. . . . . . . . . . . . . . . . . 14
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    UID:
    kobvindex_ZLB12705363
    Umfang: VIII, 195 Seiten , 57 graph. Darst.
    Ausgabe: 1
    ISBN: 3540062556 , 0387062556
    Serie: Heidelberger Taschenbücher Bd. 126
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    UID:
    almahu_BV002322873
    Umfang: VIII, 195 S. : , graph. Darst.
    ISBN: 3-540-06255-6 , 0-387-06255-6
    Serie: Heidelberger Taschenbücher 126
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Festkörpertheorie ; Chemische Bindung ; Kristallgitter ; Störstelle ; Festkörperoberfläche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    UID:
    almafu_BV002322873
    Umfang: VIII, 195 S. : , graph. Darst.
    ISBN: 3-540-06255-6 , 0-387-06255-6
    Serie: Heidelberger Taschenbücher 126
    In: Festkörpertheorie.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Festkörpertheorie ; Chemische Bindung ; Kristallgitter ; Störstelle ; Festkörperoberfläche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783504062545?
Meinten Sie 9783540002550?
Meinten Sie 9783540005254?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz