UID:
almahu_9947360862502882
Umfang:
XIV, 689 S. 664 Abb. in Farbe.
,
online resource.
ISBN:
9783540685586
Inhalt:
Kaum ein diagnostisches Verfahren hat in den letzten Jahren für so viel Furore gesorgt wie die funktionelle Bildgebung in der Psychiatrie und Neurologie. Von den ersten Anfängen bis hin zu den neuesten Entwicklungen und Hochleistungs-MRTs hat es schon immer fasziniert, dem Gehirn bei der Arbeit zuzusehen. Für Einsteiger: Wie funktioniert ein fMRT? Wann macht man eines und vor allem wie? Schritt für Schritt wird erklärt, was es mit der funktionellen Bildgebung auf sich hat. Für Fortgeschrittene: Wie interpretiere ich ein fMRT-Bild? Wie ist der Stand der Forschung? Dieses Buch konzentriert sich auf die Darstellung der Bildgebung in Psychiatrie und Neurologie und ist damit einzigartig auf dem deutschsprachigen Buchmarkt. Eine besondere Orientierungshilfe bietet Ihnen ein detaillierter Hirnatlas. Bildgebung pur!
Anmerkung:
Einführung -- Einführung -- Grundlagen -- Funktionelle Neuroanatomie -- Grundlagen der MR-Bildgebung -- Grundlagen der Morphometrie und Integration anatomischer und funktioneller Bilddaten -- Echtzeit-fMRT -- Rekrutierung, Screening von Gesunden und Patienten, allgemeine Ein- und Ausschlusskriterien -- Planung und Umsetzung experimenteller Paradigmen -- Datenanalyse: Vorverarbeitung, Statistik und Auswertung -- Reliabilität und Qualität von fMRT-Experimenten -- Augenbewegungen -- Neuropharmakologische funktionelle Bildgebung -- Geschlechts- und alters abhängige Effekte -- Schlaf und veränderte Bewusstseinszustände -- Höhere Hirnleistungen -- Motorik und Handlung -- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit -- Visuelles System und Objektverarbeitung -- Auditorisches System -- Exekutive Funktionen -- Somatosensorisches System -- Gedächtnis -- Funktionelle Neuroanatomie der Sprache -- Zahlenverarbeitung und Rechnen -- Lateralität und Konnektivität -- Perspektivwechsel und soziale Kognition -- Emotionen -- Olfaktorik -- Schmerz -- Krankheitsbilder -- Bewegungsstörungen -- Aphasie -- Akalkulie -- Apraxien -- Neglekt -- Amnesien -- Funktionserholung nach Schlaganfall -- Demenzen -- Schizophrenien -- Affektive Erkrankungen -- Zwangs- und Angststörungen -- Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom -- Persönlichkeitsstörungen -- Suchterkrankungen -- Untersuchungsbeispiele -- Hemisphärenspezialisierung und kognitive Kontrolle -- Pharmakologische fMRT -- Therapieverlaufsstudien bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit -- Multicenterstudie: Kompetenznetz Schizophrenie -- Perspektiven -- Von der Grundlagenforschung zum klinischen Einsatz in Diagnostik und Therapie.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783540204749
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-540-68558-6
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-68558-6
Bookmarklink