UID:
almahu_9948191884402882
Format:
X, 192 S.
,
online resource.
Edition:
1st ed. 2004.
ISBN:
9783642189579
Content:
Experten beleuchten die Bedingungen für erfolgreiches webbasiertes Lernen aus verschiedenen Perspektiven: Lerner/Mitarbeiter, Trainer/Dozenten, Manager/Entscheider verfolgen unterschiedliche Ziele beim Einsatz von E-Learning in der Weiterbildung. Wissenschaftlich fundierte Lerntheorien und Instruktionsdesign-Ansätze bilden die Basis, auf die sich die Qualitätsbeurteilung von E-Learning stützt. Für die Praxis sind Lernerbefragungen, zielgruppenspezifische Qualitätsprofile, kooperative Online-Lernszenarien, Kriterienkataloge, Softwareergonomie und webgestützte Evaluationsinstrumente relevant. Standardisierungsbestrebungen wie LOM, SCORM, IMS Learning Design sowie Initiativen der DIN werden thematisiert; Ansätze zur Entwicklung von Assessment- und Zertifizierungstools sowie zur vergleichenden Testung werden detailliert dargestellt. Eine strukturierte Linksammlung leitet zur Vertiefung an.
Note:
1 Qualität von E-Learning: eine Einführung -- 2 Was macht Lernen erfolgreich? Die Sicht der Wissenschaft -- 3 Erfolgsfaktoren für E-Learning: Die Sicht der Lernenden und mediendidaktische Konsequenzen -- 4 Qualitätssicherung für kooperatives E-Learning in Kleingruppen -- 5 Qualitätskriterien für IT-basierte Lernmedien — nützlich oder unsinnig? -- 6 Das Kunststück, alle unter einen Hut zu bringen. Zielkonflikte bei der Akzeptanz des E-Learning -- 7 Lerntechnologiestandards: Gegenwart und Zukunft -- 8 Evaluation vom Bedarf bis zum Transfer: Einsatz eines webbasierten Werkzeugs zur Qualitätssicherung in der Bildung -- 9 Das Evaluationsnetz zur Evaluation von E-Learning -- 10 Praxisorientierte Qualitätsanalyse von Lernsoftware mit den webbasierten Tools Basic?Clear und Exper?Clear -- 11 Zertifizierung und Assessment im Rahmen eines Blended-Learning-Konzeptes -- 12 Qualitätsverbesserungen von E-Learning durch vergleichende Tests -- 13 Ein Instrument zur Beurteilung des Lernpotenzials von E-Learning-Anwendungen -- Linksammlung zum E-Learning -- Autorenverzeichnis.
In:
Springer eBooks
Additional Edition:
Printed edition: ISBN 9783540206767
Language:
German
Bookmarklink