Umfang:
XXV, 1825 S.
,
Ill., graph. Darst.
,
28 cm
Ausgabe:
11., vollst. überarb. und aktualisierte Aufl.
ISBN:
9783540237501
,
354023750X
Inhalt:
Komplexe Fragen - kompetente Antworten - Wo liegen Fehlermöglichkeiten und "Fettnäpfchen"? - Was ist häufig und wichtig? - Welche Werte muss ich wann kontrollieren? Konkrete Konzepte - handfestes Handeln - Stufentherapie individuell abgestimmt auf Ihre Patienten - Komplexe Therapie für multimorbide Patienten - Praxistipps für typische und atypische Therapieprobleme - Strikte Konzentration auf die Therapie - Klare, kompakte Information zur sofortigen sicheren Anwendung Der Zusatznutzen - Besondere Hervorhebungen: wichtige Kernaussagen, Fehlermöglichkeiten, Praxistipps - Verweise auf relevante Leitlinien und aktuelle Studienergebnisse - Zusatzinformationen zur Beratung Ihrer Patienten - Abkürzungs-Glossar, ausführlicher Normwerte-Anhang, zentrale Internetadressen Das Therapie-Management für die gesamte Innere Medizin NEU in 11. Aufl. Alle Therapieempfehlungen jetzt mit Angaben zur Evidenz-basierten Medizin (EbM) "Insgesamt ein hervorragendes, didaktisch sehr gelungenes Buch ..." (Internistische Praxis, 2004) TOC:Herz und Gefäße.- Atmungsorgane, Allergie.- Niere und abgeleitete Harnwege.- Ösophagus und Gastrointestinaltrakt.- Leber und Gallenwege.- Stoffwechsel.- Endokrines System.- Blut und lymphatisches System.- Hämostatisches System.- Gelenke, Knochen, Muskeln.- Nervensystem.- Infektionskrankheiten.- Therapie unter besonderen Umständen
Anmerkung:
Literaturangaben
,
Originalausg.: 1973
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Therapie innerer Krankheiten Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg, 2005 ISBN 9783540265047
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Medizin
Schlagwort(e):
Innere Krankheit
;
Therapie
;
Innere Krankheit
;
Therapie
Mehr zum Autor:
Steinbeck, Gerhard
Bookmarklink