UID:
almahu_9947361715402882
Umfang:
XIV, 330 S. 10 Abb. Mit Checkfragen und Antworten für Studierende.
,
online resource.
ISBN:
9783540479581
Inhalt:
Auch wer nicht verordnet muss Bescheid wissen! Klinische Psychologen und psychologische Psychotherapeuten sind Anlaufstelle für Patienten mit psychischen Problemen. Ein "entweder - oder" zwischen Psychotherapie und Psychopharmaka gibt es schon lange nicht mehr. In einem Gesamtbehandlungsplan haben beide Therapieformen ihren Platz. Umso wichtiger, dass alle Therapeuten wissen, was denn da verordnet wird, wie es wirkt, welche Nebenwirkungen auftauchen können und welches die Kontraindikationen sind. Übersichtlich und verständlich werden hier die Grundlagen der Psychopharmakotherapie vermittelt und die einzelnen Substanzgruppen abgehandelt. Ein besonderes Highlight des Buchs ist die Bewertung des Gesamtbehandlungsplans - also wie wirken Psychopharmakotherapie und Psychotherapie zusammen und welcher Behandlung sollte wann der Vorzug gegeben werden. Inklusive Psychopharmakatherapie im Kindes- und Jugendalter. Mit Übungsfragen und Checklisten. Unentbehrlich für alle Therapeuten, die Patienten mit psychischen Erkrankungen behandeln!
Anmerkung:
Grundlagen -- Pharmakologische Grundlagen -- Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Interaktionen -- Arzneimittelinformation -- Psychopharmaka und Psychotherapie -- Präparate -- Antidepressiva -- Stimmungsstabilisierer -- Antipsychotika -- Anxiolytika -- Hypnotika -- Antidementiva -- Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzug -- Medikamente zur Behandlung von sexuellen Störungen -- Antiadiposita -- Medikamente zur Behandlung von ADHS, Hypersomnien und Bewegungsstörungen -- Krankheitsbilder -- Depressive Störungen -- Panikstörung -- Generalisierte Angststörung -- Phobische Störungen -- Zwangsstörung -- Posttraumatische Belastungsstörung -- Akute Belastungsstörung und Anpassungsstörung -- Somatoforme Störungen -- Essstörungen -- Schlafstörungen -- Personlichkeits- und Verhaltensstörungen -- Sexuelle Funktionsstörungen -- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen -- Abhängigkeitsstörungen -- Bipolare affektive Störungen -- Schizophrenie -- Demenz -- Bewegungsstörungen in der Psychiatrie -- Spezielle Störungen im Kindes- und Jugendalter -- Spezielle Aspekte der Psychopharmakotherapie -- Notfallpsychiatrie -- Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit -- Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.
In:
Springer eBooks
Weitere Ausg.:
Printed edition: ISBN 9783540479574
Sprache:
Deutsch
DOI:
10.1007/978-3-540-47958-1
URL:
http://dx.doi.org/10.1007/978-3-540-47958-1
Bookmarklink