Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heidelberg :Springer,
    UID:
    almafu_BV035319466
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 262 S.) : , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und überarb. Aufl.
    ISBN: 978-3-540-48350-2 , 978-3-540-48351-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Psychologie , Medizin
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Fettsucht ; Gruppentherapie ; Verhaltenstherapie ; Jugend ; Fettsucht ; Kognitive Verhaltenstherapie ; Fettsucht ; Therapie ; Kind ; Fettsucht ; Jugend ; Therapie ; Kind ; Fettsucht ; Kognitive Verhaltenstherapie
    Mehr zum Autor: Lehrke, Sonja
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg,
    UID:
    almahu_9947360958002882
    Umfang: X, 262 S. , online resource.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage.
    ISBN: 9783540483519
    Inhalt: Jede neue Verzehrstudie bringt es an den Tag: Deutschlands Kinder sind zu dick. Die Vielzahl an angebotenen Therapiemöglichkeiten machen es weder Therapeuten, noch Eltern oder Kindern leichter, sich für die richtige Therapie zu entscheiden. Jetzt liegt die Neuauflage der "Adipositas im Kindes- und Jugendalter" vor. Die erfolgreiche erste Auflage hat gezeigt, dass eine strukturierte und gleichzeitig kindgerechte Therapie erfolgreich sein kann. Hier werden Kinder nicht überfordert, es werden keine unmöglichen Erwartungen geweckt und die Therapie geht Schritt für Schritt voran. Erfolgreich gegen Übergewicht mit einem klar gegliederten, in Modulen aufgebauten Therapieplan.
    Anmerkung: Basiswissen -- Definition und Klassifikation -- Epidemiologie und Verlauf -- Folgebelastungen -- Bedingungsfaktoren -- Interventionsansätze -- Trainingsmanual -- Ansatzpunkte und Ziele -- Methodik -- Durchführung des Trainingsprogramms -- Darstellung der Trainingssitzungen -- Kennenlernen und Zielabklärung -- Elterntreffen -- Ernährungshaus, derzeitiges Essverhalten, alternative Verhaltensweisen -- Essregeln, strukturierte Esstage -- Party, Sensibilisierung für interne Signale -- Fettdetektiv, Neinsagespiel, bewusstes Genießen -- Zuckerdetektiv, Anti-Hänsel-Spiel -- Körperbezogene Übungen, Selbstwert und Umgang mit negativen Gefühlen -- Wiederholung, bilanzierender Rückblick und Rückfallprophylaxe -- Gemeinsames Kochen -- Sportprogramm.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540483502
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783540438519?
Meinten Sie 9783540083559?
Meinten Sie 9783540183419?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz