Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Die Antwortzeit im Portal kann derzeit länger als üblich sein. Wir bitten um Entschuldigung.
Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV012893248
    Format: XVI, 394 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., neubearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3540664343
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Language: German
    Subjects: Computer Science , Economics , Geography , Mathematics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inferenzstatistik ; SPSS für WINDOWS ; Wahrscheinlichkeitsrechnung ; SPSS ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Cover
    Author information: Toutenburg, Helge 1943-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg,
    UID:
    almatuudk_BV041612392
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 395 S.).
    Edition: Zweite, neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 978-3-662-07874-7 , 978-3-540-66434-5
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Note: Das Buch präsentiert eine anwendungsorientierte Darstellung der Verfahren der induktiven Statistik und Datenanalyse. Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren. III Modellierung von Ursache-Wirkungsbeziehungen: Multiple Regression, Kontingenztafeln und loglineare Modelle, Varianzanalyse, Lebensdaueranalyse. Zu den Komplexen II und III werden zahlreiche Beispiele auf Basis realer Datensätze exemplarisch ausgewertet, wobei der Einsatz von SPSS für Windows demonstriert wird. Aufgaben und ausführliche Musterlösungen unterstützen das Studium des Textes. Das Buch zeichnet sich durch Verknüpfung von Theorie und Anwendung aus. Es ist sowohl als Lehrmaterial als auch für Betriebs- und Volkswirte in der Praxis zu empfehlen , I. Wahrscheinlichkeitstheorie -- 1. Kombinatorik -- 2. Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung -- 3. Zufällige Variablen -- 4. Diskrete und stetige Standardverteilungen -- 5. Grenzwertsätze und Approximationen -- II. Induktive Statistik -- 6. Schätzung von Parametern -- 7. Prüfen statistischer Hypothesen -- 8. Nichtparametrische Tests -- III. Modellierung von Ursache- Wirkungsbeziehungen -- 9. Lineare Regression -- 10. Varianzanalyse -- 11. Analyse von Kontingenztafeln -- 12. Lebensdaueranalyse -- A. Lösungen zu den Übungsaufgaben -- A.1 Kombinatorik -- A.2 Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung -- A.3 Zufällige Variablen -- A.4 Diskrete und stetige Standardverteilungen -- A.5 Grenzwertsätze und Approximationen -- A.6 Schätzung von Parametern -- A.7 Prüfen statistischer Hypothesen -- A.8 Nichtparametrische Tests -- A.9 Lineare Regression -- A.10 Varianzanalyse -- A.11 Analyse von Kontingenztafeln -- A.12 Lebensdaueranalyse -- B. Tabellenanhang -- Literatur
    Language: German
    Keywords: Inferenzstatistik ; SPSS für WINDOWS ; Wahrscheinlichkeitsrechnung ; SPSS ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Toutenburg, Helge 1943-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin ; Heidelberg ; New York ; Barcelona ; Hongkong ; London ; : Springer
    UID:
    b3kat_BV012782470
    Format: XVI, 394 S. , graph. Darst.
    Edition: 2., neubearb. und erw. Aufl.
    ISBN: 3540664343
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Former: 1. Auflage Toutenburg, Helge Induktive Statistik für Betriebs- und Volkswirte
    Language: German
    Subjects: Economics
    RVK:
    Keywords: Inferenzstatistik ; SPSS für WINDOWS ; Wahrscheinlichkeitsrechnung ; SPSS ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Author information: Toutenburg, Helge 1943-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    gbv_1659215218
    Format: 1 Online-Ressource (XVI, 395 S. 34 Abb)
    Edition: Zweite, neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    ISBN: 9783662078747
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Content: Das Buch präsentiert eine anwendungsorientierte Darstellung der Verfahren der induktiven Statistik und Datenanalyse. Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren. III Modellierung von Ursache-Wirkungsbeziehungen: Multiple Regression, Kontingenztafeln und loglineare Modelle, Varianzanalyse, Lebensdaueranalyse. Zu den Komplexen II und III werden zahlreiche Beispiele auf Basis realer Datensätze exemplarisch ausgewertet, wobei der Einsatz von SPSS für Windows demonstriert wird. Aufgaben und ausführliche Musterlösungen unterstützen das Studium des Textes. Das Buch zeichnet sich durch Verknüpfung von Theorie und Anwendung aus. Es ist sowohl als Lehrmaterial als auch für Betriebs- und Volkswirte in der Praxis zu empfehlen
    Additional Edition: ISBN 9783540664345
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540664345
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Toutenburg, Helge 1943-2009
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg :
    UID:
    almahu_9948193662002882
    Format: XVI, 395 S. 34 Abb. , online resource.
    Edition: 2nd ed. 2000.
    ISBN: 9783662078747
    Series Statement: Springer-Lehrbuch,
    Content: Das Buch präsentiert eine anwendungsorientierte Darstellung der Verfahren der induktiven Statistik und Datenanalyse. Der Text gliedert sich in drei Komplexe: I Wahrscheinlichkeitstheorie: Kombinatorik, Zufallsgrößen, Grenzwertsätze. II Induktive Statistik: Punkt- und Intervallschätzungen, Parametrische Tests, Nichtparametrische Verfahren. III Modellierung von Ursache-Wirkungsbeziehungen: Multiple Regression, Kontingenztafeln und loglineare Modelle, Varianzanalyse, Lebensdaueranalyse. Zu den Komplexen II und III werden zahlreiche Beispiele auf Basis realer Datensätze exemplarisch ausgewertet, wobei der Einsatz von SPSS für Windows demonstriert wird. Aufgaben und ausführliche Musterlösungen unterstützen das Studium des Textes. Das Buch zeichnet sich durch Verknüpfung von Theorie und Anwendung aus. Es ist sowohl als Lehrmaterial als auch für Betriebs- und Volkswirte in der Praxis zu empfehlen. .
    Note: I. Wahrscheinlichkeitstheorie -- 1. Kombinatorik -- 2. Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung -- 3. Zufällige Variablen -- 4. Diskrete und stetige Standardverteilungen -- 5. Grenzwertsätze und Approximationen -- II. Induktive Statistik -- 6. Schätzung von Parametern -- 7. Prüfen statistischer Hypothesen -- 8. Nichtparametrische Tests -- III. Modellierung von Ursache- Wirkungsbeziehungen -- 9. Lineare Regression -- 10. Varianzanalyse -- 11. Analyse von Kontingenztafeln -- 12. Lebensdaueranalyse -- A. Lösungen zu den Übungsaufgaben -- A.1 Kombinatorik -- A.2 Elemente der Wahrscheinlichkeitsrechnung -- A.3 Zufällige Variablen -- A.4 Diskrete und stetige Standardverteilungen -- A.5 Grenzwertsätze und Approximationen -- A.6 Schätzung von Parametern -- A.7 Prüfen statistischer Hypothesen -- A.8 Nichtparametrische Tests -- A.9 Lineare Regression -- A.10 Varianzanalyse -- A.11 Analyse von Kontingenztafeln -- A.12 Lebensdaueranalyse -- B. Tabellenanhang -- Literatur.
    In: Springer eBooks
    Additional Edition: Printed edition: ISBN 9783540664345
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783406643415?
Did you mean 9783540364344?
Did you mean 9783540064343?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages