Umfang:
413 Seiten
,
21 cm
ISBN:
3593385953
,
9783593385952
Serie:
Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse" Band 37
Inhalt:
Wie können die Funktionsmechanismen und das Verhältnis von Rassismus und Sexismus angemessen beschrieben werden? Um diese Frage zu beantworten, führt Ina Kerner zentrale Positionen der Rassismustheorie, der Geschlechtertheorie und der aktuellen Debatte über Verschränkungen verschiedener Formen von Macht und Ungleichheit zusammen. Sie plädiert für eine integrative Sichtweise, die Rassismus und Sexismus als mehrdimensionale Machtrelationen fasst und dabei Ähnlichkeiten, Unterschiede, Kopplungen und Intersektionen zwischen ihnen berücksichtigt.
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite [392]-413
,
Dissertation Freie Universität Berlin 2006
Weitere Ausg.:
ISBN 9783593405117
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Kerner, Ina Differenzen und Macht Frankfurt am Main : Campus, 2009 ISBN 9783593405117
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Online-Ausgabe Kerner, Ina Differenzen und Macht Frankfurt [u.a.] : Campus, 2009 ISBN 9783593385952
Weitere Ausg.:
ISBN 3593385953
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Politologie
,
Ethnologie
,
Soziologie
Schlagwort(e):
Sexismus
;
Rassismus
;
Hochschulschrift
;
Hochschulschrift
URL:
http://d-nb.info/986752975/04
Mehr zum Autor:
Kerner, Ina
Bookmarklink