Format:
657 Seiten
,
Illustrationen
,
22 cm
ISBN:
9783631805831
,
3631805837
Series Statement:
Berliner Beiträge zur Wissens- und Wissenschaftsgeschichte Band 18
Content:
"Weltanschauungen haben zwischen 1850 und 1945 in Deutschland Konjunktur. Als philosophische, wissens- und wissenschaftshistorische Diskursangebote reagieren sie im Prozess der Moderne auf entstehende Synthesemängel, auf Ganzheitsverluste und auf das, was zeitgenössisch schlicht 'Zersetzung' heisst. Vor diesem Hintergrund entsteht ein Korpus an Texten, das sich nicht unter dem Rubrum der 'Weltanschauungsliteratur' allein fassen lässt. Die hier versammelten Studien widmen sich der Heterogenität und Transformation weltanschaulicher Textproduktion. Dabei liegen die Schwerpunkte auf diskurs- und konzeptgeschichtlichen Voraussetzungen, auf Gattungskonventionen und Darstellungsformen, auf buch-, medien- und theatergeschichtlichen Praktiken sowie auf der Reflexivität, Reichweite und Schliessung des Diskurses."--Back cover
Note:
Literaturangaben
,
Der größte Teil der hier versammelten Beiträge geht auf eine Tagung zurück, die vom 1. bis zum 3. März 2018 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität stattfand. - Seite 37
Additional Edition:
ISBN 9783631811566
Additional Edition:
ISBN 9783631811573
Additional Edition:
ISBN 9783631811580
Language:
German
Subjects:
German Studies
Keywords:
Deutsch
;
Literatur
;
Weltanschauung
;
Geschichte 1850-1945
;
Konferenzschrift
Author information:
Meierhofer, Christian 1981-
Author information:
Brasch, Anna S.
Bookmarklink