UID:
kobvindex_ZLB16143860
Umfang:
426 Seiten Ill.
ISBN:
9783641068110
Inhalt:
Der letzte Patriarch. Berthold Beitz ist eine lebende Legende: Als Generalbevollmächtigter von Alfried Krupp, dem letzten Alleineigentümer des Konzerns, und bis heute Vorsitzender der Krupp-Stiftung hat er Wirtschaftsgeschichte geschrieben. Mit unbestechlichem Blick zeichnet Norbert F. Pötzl ein aufschlussreiches und differenziertes Bild des Industriekapitäns, die erste Biografie, die es wagt, das Wirken von Berthold Beitz kritisch zu hinterfragen. Beitz gilt als erfolgreicher Wirtschaftsführer, Vorreiter der Ostpolitik im Kalten Krieg, Diplomat im internationalen Sport und Mäzen von Kultur und Wissenschaft. Unbestritten ist sein Mut, den er während der Nazi-Zeit bewiesen hat, als er, für eine Ölfirma im besetzten Polen tätig, zahlreiche Juden vor dem Abtransport in die Vernichtungslager gerettet hat. Aber was stimmt an den Legenden, die er seither um sich gewoben hat und weben ließ? Nach langjähriger gründlicher Recherche legt Pötzl mit dieser Biografie eine Neueinschätzung dieses bewegten Lebens in einem bewegten Jahrhundert vor.
Sprache:
Deutsch
URL:
http://voebb.onleihe.de/berlin/frontend/mediaInfo,0-0-357324324-100-0-0-0-0-0-0-0.html
Mehr zum Autor:
Pötzl, Norbert F.
Bookmarklink