Umfang:
471 Seiten
,
21 cm
ISBN:
9783643146670
Serie:
Kieler Theologische Reihe Band 17
Inhalt:
Der Autor des Koheletbuches richtet seine weisheitlich geprägten Beobachtungen stets auf das Geschehen im Diesseits "unter der Sonne". Dennoch nimmt Gott in seinem Denken eine zentrale Rolle ein und wird von ihm primär als beständig wirkender Schöpfer beschrieben und erfahren. In dieser Untersuchung werden die schöpfungstheologischen Aussagen des Koheletbuches detailliert analysiert und in den Kanon der schöpfungstheologischen Entwürfe der Hebräischen Bibel eingeordnet. So soll plausibel gemacht werden, dass das Koheletbuch, insbesondere unter dem Aspekt des fortwährenden Schöpfungshandeln Gottes, einen wichtigen Beitrag zur alttestamentlichen Theologie leistet.
Anmerkung:
Tag der mündlichen Prüfung: 3. + 6.12.2018
,
Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
Weitere Ausg.:
ISBN 9783642146674
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Theologie/Religionswissenschaften
Schlagwort(e):
Bibel Kohelet
;
Schöpfungslehre
;
Bibel Kohelet
;
Schöpfungslehre
;
Hochschulschrift
URL:
Literaturverzeichnis
Mehr zum Autor:
Fitschen, Florian 1985-
Mehr zum Autor:
Saur, Markus 1974-
Bookmarklink