Format:
Online-Ressource (24 S, online resource)
ISBN:
9783642245312
Series Statement:
acatech POSITION, Februar 2012
Content:
Deutschland braucht Innovationen. Aufgrund ihres Mangels an natürlichen Ressourcen ist die Bundesrepublik abhängig von dem erfolgreichen Technologietransfer aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Um Rückstände in der Innovationsleistung im Vergleich zu Ländern wie den USA und Japan zu verringern, muss Deutschland junge High-Tech-Unternehmen fördern. Insbesondere Ausgründungen aus dem akademischen Bereich können das Wirtschaftswachstum stärken und einen Beitrag zur Entwicklung technologischer „Exportschlager“ leisten. Diese Stellungnahme gibt Empfehlungen, wie Inkubatoren die Jungunternehmer beim Schritt aus der Wissenschaft hinaus auf den Markt besser unterstützen können. Für eine bessere Förderung sind außerdem optimale politische Rahmenbedingungen wichtig, die maßgeblich beeinflussen, ob Spin-offs einen Beitrag zu Deutschlands Innovationsfähigkeit und somit zu zukünftiger Schaffung von Wertschöpfung und Arbeitsplätzen leisten können.
Additional Edition:
ISBN 9783642245305
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Mehr Innovationen für Deutschland Berlin : Springer-Verlag, 2012 ISBN 9783642245305
Language:
German
Subjects:
Economics
Keywords:
Spin-off-Unternehmensgründung
;
Unternehmensberatung
DOI:
10.1007/978-3-642-24531-2
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Bookmarklink