Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    UID:
    almahu_9948191947402882
    Umfang: VIII, 162 S. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 1994.
    ISBN: 9783642457371
    Serie: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste, 16
    Inhalt: Kommunikationsinfrastrukturen sind eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Buch untersucht den Telekommunikationssektor in Ostdeutschland. Nach der Wende zeigte sich die ostdeutsche Telekommunikationsinfrastruktur zunächst als gravierendes Hemmnis für einen raschen wirtschaftlichen Aufschwung, in den Jahren danach wurden deutliche Fortschritte erreicht. Das Buch analysiert die Entwicklung des Sektors in der DDR vor der Wende, die Telekommunikationspolitik der Bundesregierung, die Entwicklung des Angebots der Telekom und ihrer privaten Wettbewerber sowie die Versorgung und die Zufriedenheit von Wirtschaft und Privathaushalten mit Telekommunikationsdiensten.
    Anmerkung: 1 Einleitung -- 2 Ausgangssituation im Telekommunikationsbereich -- 3 Politik des BMPT -- 3.1 Übertragung der ordnungspolitischen Grundstrukturen des Westens -- 3.2 Mobil-und Satellitenkommunikation -- 3.3 Sondernetze -- 3.4 Gutachten der Monopolkommission -- 3.5 Politische Zielvorgaben für die DBP Telekom -- 4 Engagement der DBP Telekom -- 4.1 Fusion von DBP Telekom und Deutscher Post Telekom -- 4.2 DBP Telekom als Arbeitgeber -- 4.3 Entwicklung der Netzinfrastruktur und des Diensteangebots -- 4.4 DBP Telekom als Nachfrager -- 4.5 Chancen und Risiken für die DBP Telekom -- 5 Engagement privater Telekommunikationsanbieter -- 5.1 Mobilkommunikation -- 5.2 Satellitenkommunikation -- 5.3 Mehrwertdienste -- 5.4 Telehäuser -- 5.5 Zusammenfassung -- 6 Telekommunikationsgeräteindustrie -- 6.1 Der Sonderboom -- 6.2 Strukturwandel der ostdeutschen Telekommunikationsgeräteindustrie -- 7 Vergleich mit der Entwicklung anderer Infrastrukturbereiche -- 7.1 Verkehrssektor -- 7.2 Engpaßbeseitigung im sektoralen Vergleich -- 8 Schlußbemerkungen.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540581871
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV041610404
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 162S. 38 Abb)
    ISBN: 9783642457371 , 9783540581871
    Serie: Schriftenreihe des Wissenschaftlichen Instituts für Kommunikationsdienste 16
    Anmerkung: Kommunikationsinfrastrukturen sind eine wichtige Voraussetzung für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung. Dieses Buch untersucht den Telekommunikationssektor in Ostdeutschland. Nach der Wende zeigte sich die ostdeutsche Telekommunikationsinfrastruktur zunächst als gravierendes Hemmnis für einen raschen wirtschaftlichen Aufschwung, in den Jahren danach wurden deutliche Fortschritte erreicht. Das Buch analysiert die Entwicklung des Sektors in der DDR vor der Wende, die Telekommunikationspolitik der Bundesregierung, die Entwicklung des Angebots der Telekom und ihrer privaten Wettbewerber sowie die Versorgung und die Zufriedenheit von Wirtschaft und Privathaushalten mit Telekommunikationsdiensten , 1 Einleitung -- 2 Ausgangssituation im Telekommunikationsbereich -- 3 Politik des BMPT -- 3.1 Übertragung der ordnungspolitischen Grundstrukturen des Westens -- 3.2 Mobil-und Satellitenkommunikation -- 3.3 Sondernetze -- 3.4 Gutachten der Monopolkommission -- 3.5 Politische Zielvorgaben für die DBP Telekom -- 4 Engagement der DBP Telekom -- 4.1 Fusion von DBP Telekom und Deutscher Post Telekom -- 4.2 DBP Telekom als Arbeitgeber -- 4.3 Entwicklung der Netzinfrastruktur und des Diensteangebots -- 4.4 DBP Telekom als Nachfrager -- 4.5 Chancen und Risiken für die DBP Telekom -- 5 Engagement privater Telekommunikationsanbieter -- 5.1 Mobilkommunikation -- 5.2 Satellitenkommunikation -- 5.3 Mehrwertdienste -- 5.4 Telehäuser -- 5.5 Zusammenfassung -- 6 Telekommunikationsgeräteindustrie -- 6.1 Der Sonderboom -- 6.2 Strukturwandel der ostdeutschen Telekommunikationsgeräteindustrie -- 7 Vergleich mit der Entwicklung anderer Infrastrukturbereiche -- 7.1 Verkehrssektor -- 7.2 Engpaßbeseitigung im sektoralen Vergleich -- 8 Schlußbemerkungen
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Deutschland ; Telekommunikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783642150371?
Meinten Sie 9783642157301?
Meinten Sie 9783442457571?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz