Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg :Springer Berlin Heidelberg :
    UID:
    almahu_9948192317702882
    Umfang: XI, 244 S. , online resource.
    Ausgabe: 1st ed. 1983.
    ISBN: 9783642503146
    Anmerkung: 1 Struktur der Materie -- 2 Kernreaktionen -- 3 Kernspaltung -- 4 Neutronenreaktionen -- 5 Kritische Anordnung -- 6 Neutronenbremsung -- 7 Resonanzabsorption -- 8 Neutronenspektrum des thermischen Reaktors -- 9 Transporttheorie -- 10 Die monoenergetische Diffusionsgleichung -- 11 Lösung der Diffusionsgleichung -- 12 Multigruppendiffusionstheorie -- 13 Störungsrechnungen -- 14 Das Zeitverhalten des nahezu kritischen thermischen Reaktors.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540121985
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    UID:
    b3kat_BV042431846
    Umfang: 1 Online-Ressource (XI, 244 S.)
    ISBN: 9783642503146 , 9783540121985
    Serie: Lehrbuch der Reaktortechnik Band 1
    Anmerkung: Die Kernenergie wurde in den vergangenen Jahren häufig, vielleicht allzu häufig, in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Bei den Diskussionen wurden bevorzugt Wirtschaftlichkeits-, Sicherheits- und Umweltaspekte infrage gestellt, obwohl gerade diesen Gesichtspunkten bei der Energieerzeugung aus Kernspaltung in vollem Umfang Rechnung getragen wird. Viele Mißverständnisse in dieser Auseinandersetzung sind sicher darauf zurückzuführen, daß unklare Vorstellungen über den technischen Aufbau und den Betrieb von Kernkraftwerken bestehen. Die nukleare Technik gilt in weiten Kreisen als schwierig, unverstehbar, undurchschaubar, ja unbeherrschbar. Im Gegensatz zur Emotionalisierung dieses Themas in der Öffentlichkeit bevorzugt der Autor eine betont nüchterne und sachliche Darstellung. Es ist die vordringliche Zielsetzung dieses Buches, nicht nur die technischen Einrichtungen möglichst allgemein verständlich zu beschreiben, sondern vor allem ihre Funktion zu erklären und die physikalischen und technischen Gesetze zu erläutern, die ihrer Konstruktion zugrunde liegen. Der Leser sollte sich nicht damit zufrieden geben müssen zu erfahren, wie es gemacht wird, sondern auch verstehen können, warum es so gemacht wird. Diesem Anspruch muß das Buch gerecht werden, da es in erster Linie als ein Lehrbuch für das Studium der Reaktortechnik gedacht ist
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Kernreaktortechnik ; Lehrbuch
    Mehr zum Autor: Ziegler, Albert
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783642053146?
Meinten Sie 9783642037146?
Meinten Sie 9783642203145?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz