Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    UID:
    b3kat_BV044881404
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 138 Seiten)
    Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783642561252
    Serie: VDI-Buch
    Anmerkung: Unter der Gestaltung geschweißter Bauteile bzw. einer Schweißkonstruktion versteht man deren konstruktive und schweißgerechte Auslegung. Das Verhalten der Konstruktion unter Last wird als Festigkeit bezeichnet. Der Ingenieur hat bei der Planung einer geschweißten Konstruktion die Aufgabe, die Gestalt und Festigkeit in Abhängigkeit von der Bauteilfunktion zu bestimmen. Dabei muß das Bauteil werkstoffgerecht und schweißgerecht sowie im Hinblick auf die Festigkeit der geschweißten Konstruktion und auf die schweißtechnische Fertigung gestaltet werden. Dies muß zudem unter der Beachtung von Vorschriften und Normenwerken erfolgen. Dieses Buch soll die komplexen Zusammenhänge bei der Planung von Schweißkonstruktionen verdeutlichen und erklären, unterstützt durch Übungen zur Festigkeitsberechnung und Dimensionierung von einfachen, geschweißten Bauteilen bis hin zu hochdynamisch belasteten Konstruktionen.
    In: 3
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-540-62661-9
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Technik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schweißkonstruktion ; Festigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Dilthey, Ulrich 1941-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_1658798945
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 138 S. 2 Abb)
    Ausgabe: 2. überarbeitete Auflage
    ISBN: 9783642561252
    Serie: Springer eBook Collection
    Inhalt: Unter der Gestaltung geschweißter Bauteile bzw. einer Schweißkonstruktion versteht man deren konstruktive und schweißgerechte Auslegung. Das Verhalten der Konstruktion unter Last wird als Festigkeit bezeichnet. Der Ingenieur hat bei der Planung einer geschweißten Konstruktion die Aufgabe, die Gestalt und Festigkeit in Abhängigkeit von der Bauteilfunktion zu bestimmen. Dabei muß das Bauteil werkstoffgerecht und schweißgerecht sowie im Hinblick auf die Festigkeit der geschweißten Konstruktion und auf die schweißtechnische Fertigung gestaltet werden. Dies muß zudem unter der Beachtung von Vorschriften und Normenwerken erfolgen. Dieses Buch soll die komplexen Zusammenhänge bei der Planung von Schweißkonstruktionen verdeutlichen und erklären, unterstützt durch Übungen zur Festigkeitsberechnung und Dimensionierung von einfachen, geschweißten Bauteilen bis hin zu hochdynamisch belasteten Konstruktionen
    Weitere Ausg.: ISBN 9783540626619
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783540626619
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    almahu_9948191648002882
    Umfang: VIII, 138 S. 2 Abb. , online resource.
    Ausgabe: 2nd ed. 2002.
    ISBN: 9783642561252
    Serie: VDI-Buch,
    Inhalt: Unter der Gestaltung geschweißter Bauteile bzw. einer Schweißkonstruktion versteht man deren konstruktive und schweißgerechte Auslegung. Das Verhalten der Konstruktion unter Last wird als Festigkeit bezeichnet. Der Ingenieur hat bei der Planung einer geschweißten Konstruktion die Aufgabe, die Gestalt und Festigkeit in Abhängigkeit von der Bauteilfunktion zu bestimmen. Dabei muß das Bauteil werkstoffgerecht und schweißgerecht sowie im Hinblick auf die Festigkeit der geschweißten Konstruktion und auf die schweißtechnische Fertigung gestaltet werden. Dies muß zudem unter der Beachtung von Vorschriften und Normenwerken erfolgen. Dieses Buch soll die komplexen Zusammenhänge bei der Planung von Schweißkonstruktionen verdeutlichen und erklären, unterstützt durch Übungen zur Festigkeitsberechnung und Dimensionierung von einfachen, geschweißten Bauteilen bis hin zu hochdynamisch belasteten Konstruktionen.
    Anmerkung: 1 Einführung -- 1.1 Schweißen — ein Fertigungsverfahren -- 1.2 Schweißen im Vergleich zu anderen Fügeverfahren -- 2 Grundlagen der schweißtechnischen Gestaltung -- 2.1 Gestaltungsgrundsätze -- 2.2 Schweißgerechte Gestaltung -- 2.3 Werkstoffgerechte Gestaltung -- 2.4 Beanspruchungsgerechte Gestaltung -- 2.5 Fertigungsgerechte Gestaltung -- 3 Festigkeit von Schweißkonstruktionen -- 3.1 Festigkeitshypothesen -- 3.2 Stabilitätsprobleme -- 3.3 Unzulässige Verformung -- 3.4 Brucharten -- 3.5 Korrosion -- 3.6 Verschleiß -- 4 Übersicht zur Berechnung von Schweißkonstruktionen -- 4.1 Vorschriften, Normen, Regelwerke -- 4.2 Nachweise und allgemeine Vorgehensweise bei der Berechnung -- 4.3 Übersicht zur Berechnung statisch belasteter Konstruktionen -- 4.4 Übersicht zur Berechnung dynamisch belasteter Konstruktionen -- 5 Rechenbeispieie -- Auszüge aus DIN 18 800, Teil 1 Stahlblüten, Bemessung und Konstruktion [2] -- Schrifttum -- Sachwörterverzeichnis.
    In: Springer eBooks
    Weitere Ausg.: Printed edition: ISBN 9783540626619
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783642161292?
Meinten Sie 9783642161452?
Meinten Sie 9783642181252?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz