Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    gbv_1866287621
    Format: 444 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    ISBN: 9783499015533 , 3499015536
    Series Statement: rororo
    Uniform Title: Melancholia
    Additional Edition: ISBN 9783644310612
    Additional Edition: ISBN 9783463403984
    Additional Edition: ISBN 9783499232183
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783463403984
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783499232183
    Language: German
    Subjects: Scandinavian Studies
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Fosse, Jon 1959-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Rowohlt E-Book
    UID:
    kobvindex_ZLB35127579
    Format: 448 S.
    ISBN: 9783644310612
    Content: In Melancholie I-II beschwört Jon Fosse das Leben des norwegischen Malers Lars Hertervig herauf, der leuchtende Landschaften malte, an psychischen Störungen litt und 1902 in Armut starb. Fosse imaginiert die Ereignisse eines Tages, die bei Hertevig zum Zusammenbruch führen. Düsseldorf, Mitte des 19. Jahrhunderts. Lars Hertervig studiert als Schüler von Hans Gude an der Kunstakademie. Er ist verrückt nach Helene Winckelmann, der Tochter seiner Zimmerwirtin. Aber das Mädchen ist gerade fünfzehn Jahre alt, Hertervig darf sie nicht lieben. Heimgesucht von Halluzinationen und ohne festen Wohnsitz pendelt er zwischen einem Café, in dem er den Spott seiner kultivierteren Klassenkameraden erträgt, und der Wohnung der Winckelmanns, die er verzweifelt zu betreten versucht - ein Schwebezustand, der ihn unaufhaltsam in den Wahnsinn führt. Schließlich wird er in seine Heimat abgeschoben. Die Diagnose der Ärzte: Melancholie. "Jon Fosse ist der Beckett des 21. Jahrhunderts." Le Monde "Es gab Henrik Ibsen, dann kam nichts - jetzt gibt es Jon Fosse." Die Woche
    Note: Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Küstenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, gilt als einer der bedeutendsten europäischen Schriftsteller unserer Zeit. 2023 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Internationale Bekanntheit erlangte Fosse zunächst als Dramatiker. Seine mehr als dreißig Theaterstücke werden weltweit aufgeführt und brachten ihm zahlreiche Preise ein. In deutscher Übersetzung erschienen zunächst die Romane "Melancholie", "Morgen und Abend" und "Das ist Alise". Für sein Prosawerk "Trilogie" bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. Mit "Der andere Name", dem ersten Band seines Romanprojekts "Heptalogie", war er 2020 für den International Booker Prize nominiert, mit dem letzten Band "Ein neuer Name" stand er 2022 auf der Shortlist und wurde mit den wichtigsten norwegischen Literaturpreisen Brageprisen und Kritikerprisen ausgezeichnet. Seit 2011 genießt er lebenslanges Wohnrecht in der "Grotte", einer Ehrenwohnung des norwegischen Königs am Osloer Schlosspark, und lebt mitunter auch in Hainburg an der Donau/Österreich oder in Frekhaug/Norwegen. Seit 2022 ist er Mitglied der Akademie der Künste in Berlin. Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin. Er übersetzt u.a. auch Jean Echenoz, Édouard Louis, Jon Fosse, Tomas Espedal und Tarjei Vesaas. Ausgezeichnet wurde er z. B. mit dem Jane Scatcherd-Preis, dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und dem Straelener Übersetzerpreis der Kunststiftung NRW (zusammen mit Frank Heibert).
    Language: German
    Author information: Fosse, Jon
    Author information: Schmidt-Henkel, Hinrich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Rowohlt E-Book
    UID:
    kobvindex_ZLB34448557
    ISBN: 9783644310612
    Content: "Düsseldorf, Mitte des 19. Jahrhunderts. Der norwegische Maler Lars Hertevig ist verrückt nach Helene, der Tochter seiner Zimmerwirtin. Aber das Mädchen ist gerade fünfzehn Jahre alt, Lars darf sie nicht lieben. Er verliert darüber den Verstand und wird in seine Heimat abgeschoben. Die Diagnose der Ärzte: Melancholie. In der Irrenanstalt verweigert man ihm den Pinsel, Stifte und Farben, so bleibt dem besessenen Maler nur die Flucht. «Es gab Henrik Ibsen, dann kam nichts - jetzt gibt es Jon Fosse.» (Die Woche, Hamburg)"
    Content: Biographisches: " Jon Fosse, 1959 in der norwegischen Kü,tenstadt Haugesund geboren und am Hardangerfjord aufgewachsen, verö,fentlichte auf Deutsch die Romane Melancholie , Morgen und Abend und Das ist Alise . Fü, sein Prosawerk Trilogie bekam er 2015 den Literaturpreis des Nordischen Rates verliehen, den renommiertesten Literaturpreis Skandinaviens. International bekannt wurde er durch seine mehr als dreiß,g Theaterstü,ke, die weltweit aufgefü,rt werden und ihm wichtige Preise einbrachten. Seit 2011 genieß, er lebenslanges Wohnrecht in der Grotte, einer Ehrenwohnung des norwegischen Kö,igs am Osloer Schlosspark, und lebt mitunter auch in Hainburg an der Donau/Ö,terreich oder in Frekhaug/Norwegen. " Biographisches: " Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin. Seit 1995 ist er Jon Fosses deutsche Stimme. Er ü,ersetzt u.a. auch Jean Echenoz, L.-F. Cé,ine, Tomas Espedal und Henrik Ibsen. Ausgezeichnet wurde er etwa mit dem Jane-Scatcherd-Preis, dem Paul-Celan-Preis des Deutschen Literaturfonds und dem Straelener Ü,ersetzerpreis der Kunststiftung NRW. "
    Language: German
    Author information: Fosse, Jon
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783642310621?
Did you mean 9783643106612?
Did you mean 9783642310652?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages