Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Die Antwortzeit im Portal kann derzeit länger als üblich sein. Wir bitten um Entschuldigung.
Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Library
Years
Person/Organisation
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    UID:
    almahu_9948665418802882
    Format: 1 online resource (334 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    ISBN: 9783653002683
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften Recht 4972
    Content: Das Werk befasst sich im Rahmen der optimierenden Rechtseuropäisierung in der Europäischen Union schwerpunktmäßig mit dem Konzept der Grundrechte der finnischen Verfassung von 2000. Diese werden mit der Europäischen Menschenrechtskonvention (1950), der Europäischen Grundrechtecharta (2000/2004) und dem deutschen Grundgesetz (1949) verglichen. Im ersten Teil werden die wichtigsten Fragen der allgemeinen Grundrechtslehre erörtert. Der zweite Teil untersucht verschiedene Einzelgrundrechte. Hierfür wurden das Recht auf Eigentum, das Recht auf eine eigene Sprache und Kultur sowie das Recht auf soziale Unterstützung ausgewählt. Im letzten Teil werden die Übereinstimmungen wie Unterschiede aufzeigenden Ergebnisse der Untersuchung zusammengefasst.
    Note: Doctoral Thesis , Aus dem Inhalt: Allgemeine Grundrechtslehren: Entwicklung, aktueller Stand, Finnland und Europa, Grundrechtsadressaten, Grundrechtsträger, Grundrechtswirkungen, Grundrechtsbeschränkungen, Schutzpflichten, Fürsorgepflichten, Verhältnismäßigkeit – Einzelgrundrechte: Eigentum, Kultur und Sprache, soziale Unterstützung.
    Additional Edition: ISBN 9783631599525
    Language: German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783653002638?
Did you mean 9783653002263?
Did you mean 9783455002683?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages