Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Peter Lang
    Dazugehörige Titel
    UID:
    gbv_738296791
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011 Available via World Wide Web
    ISBN: 9783631600580
    Inhalt: Includes bibliographical references
    Inhalt: Dieser zweiteilige Band schliesst eine Luecke in der historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung. Mit seinen 26 Beitraegen will er das Gesamtspektrum der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit zur Darstellung bringen. Alle Beitraege versuchen eine groesstmoegliche Anzahl von Titeln zu beruecksichtigen, soweit diese fuer den jeweils untersuchten Bereich bzw. das jeweils untersuchte Genre repraesentativ sind. Darueber hinaus werden die interpretatorischen Befunde in Bezug gesetzt zu den kinder- und jugendliteraturtheoretischen sowie literaturkritischen Debatten der Zeit, die mit aeu
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Teil 1; Inhalt; Vorbemerkung; Norbert Hopster: Einleitung; Carola Pohlmann: Abenteuer- und Reiseliteratur für die Jugend; Barbara Asper: Das alte und das neue Mädchenbuch; Roland Stark: Das Bilderbuch; Holger Zimmermann: Geschichte als Gegenstand der Kinder- und Jugendliteratur; Helga Karrenbrock: Großstadtromane für Kinder; Luke Springman: Koloniale Kinder- und Jugendliteratur; Uwe-K. Ketelsen: Krieg in der Kinder- und Jugendliteratur; Kurt Franz: Lyrik für Kinder und Jugendliche; Helga Karrenbrock: Märchen; Rolf Geßmann: Sport in der Kinder- und Jugendliteratur , Luke Springman: Technik-Literatur für Kinder und JugendlicheGeralde Schmidt-Dumont: Das Tierbuch; Bildanhang; Bildnachweise; Teil 2; Inhalt; Sandra Ladwig: Die Diskussion um die Kinder- und Jugendliteratur in derWeimarer Republik; Ute Dettmar: Der Kampf gegen „Schmutz und Schund"; Helga Karrenbrock: Sozialistische Kinder- und Jugendliteratur; Gabriele von Glasenapp: Jüdische Kinder- und Jugendliteratur; Norbert Hopster: Nationalsozialistische Literatur und nationalsozialistisches Schrifttum für die Jugend vor 1933; Andreas Bode: Bündische Literatur - die Literatur der Jugendbewegung , Gerd Taube: Kinder- und JugendtheaterManfred Wegner: Künstlerisches Puppenspiel; Bernd Schorb , Luke Springman: Die Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik: Spiegel der gesellschaftlichen und politischen Situation in Deutschland vor der NS-Herrschaft?Bildanhang; Bildnachweise; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren; , Available via World Wide Web
    Weitere Ausg.: ISBN 9783653012613
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik Teil 1 Und Teil 2 Unter Mitarbeit Von Joachim Neuhaus
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    gbv_783723806
    Umfang: Online-Ressource
    Ausgabe: Online-Ausg. 2011
    ISBN: 9783631600580
    Serie: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Bd. 74
    Inhalt: Dieser zweiteilige Band schliesst eine Luecke in der historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung. Mit seinen 26 Beitraegen will er das Gesamtspektrum der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit zur Darstellung bringen. Alle Beitraege versuchen eine groesstmoegliche Anzahl von Titeln zu beruecksichtigen, soweit diese fuer den jeweils untersuchten Bereich bzw. das jeweils untersuchte Genre repraesentativ sind. Darueber hinaus werden die interpretatorischen Befunde in Bezug gesetzt zu den kinder- und jugendliteraturtheoretischen sowie literaturkritischen Debatten der Zeit, die mit aeu
    Anmerkung: Description based upon print version of record , Teil 1; Inhalt; Vorbemerkung; Norbert Hopster: Einleitung; Carola Pohlmann: Abenteuer- und Reiseliteratur für die Jugend; Barbara Asper: Das alte und das neue Mädchenbuch; Roland Stark: Das Bilderbuch; Holger Zimmermann: Geschichte als Gegenstand der Kinder- und Jugendliteratur; Helga Karrenbrock: Großstadtromane für Kinder; Luke Springman: Koloniale Kinder- und Jugendliteratur; Uwe-K. Ketelsen: Krieg in der Kinder- und Jugendliteratur; Kurt Franz: Lyrik für Kinder und Jugendliche; Helga Karrenbrock: Märchen; Rolf Geßmann: Sport in der Kinder- und Jugendliteratur , Luke Springman: Technik-Literatur für Kinder und JugendlicheGeralde Schmidt-Dumont: Das Tierbuch; Bildanhang; Bildnachweise; Teil 2; Inhalt; Sandra Ladwig: Die Diskussion um die Kinder- und Jugendliteratur in derWeimarer Republik; Ute Dettmar: Der Kampf gegen „Schmutz und Schund"; Helga Karrenbrock: Sozialistische Kinder- und Jugendliteratur; Gabriele von Glasenapp: Jüdische Kinder- und Jugendliteratur; Norbert Hopster: Nationalsozialistische Literatur und nationalsozialistisches Schrifttum für die Jugend vor 1933; Andreas Bode: Bündische Literatur - die Literatur der Jugendbewegung , Gerd Taube: Kinder- und JugendtheaterManfred Wegner: Künstlerisches Puppenspiel; Bernd Schorb / Benjamin Bigl: Die neuen Medien der 20er Jahre für Kinder und Jugendliche; Jana Mikota: Kinder- und Jugendzeitschriften; Bettina Kümmerling-Meibauer: Spektrum und Tendenzen der übersetzten Kinder- und Jugendliteratur; Roland Stark: Die Fortsetzung der Kinder- und Jugendliteratur aus der Zeit vor 1918/19 in die Zeit der Weimarer Republik; Norbert Hopster: Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit in der Zeit nach 1933 , Luke Springman: Die Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Republik: Spiegel der gesellschaftlichen und politischen Situation in Deutschland vor der NS-Herrschaft?Bildanhang; Bildnachweise; Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
    In: T. 2
    Weitere Ausg.: ISBN 9783653012613
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Die Kinder- und Jugendliteratur in der Zeit der Weimarer Republik : Teil 1 und Teil 2 Unter Mitarbeit von Joachim Neuhaus
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main :Peter Lang , Internationaler Verlag der Wissenschaften,
    Dazugehörige Titel
    UID:
    almahu_BV045473663
    Umfang: 1 Online-Ressource (1014 Seiten) : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-653-01261-3
    Serie: Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien Band 74
    Anmerkung: Dieser zweiteilige Band schließt eine Lücke in der historischen Kinder- und Jugendliteraturforschung. Mit seinen 26 Beiträgen will er das Gesamtspektrum der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit zur Darstellung bringen. Alle Beiträge versuchen eine größtmögliche Anzahl von Titeln zu berücksichtigen, soweit diese für den jeweils untersuchten Bereich bzw. das jeweils untersuchte Genre repräsentativ sind. Darüber hinaus werden die interpretatorischen Befunde in Bezug gesetzt zu den kinder- und jugendliteraturtheoretischen sowie literaturkritischen Debatten der Zeit, die mit äußerster Heftigkeit ausgetragen wurden. Die Einbettung der vielfältigen kinder- und jugendliterarischen Erscheinungsformen in den gesellschaftlichen und politischen Kontext der Epoche versteht sich von selbst. In der Kinder- und Jugendliteratur der Weimarer Zeit spiegeln sich die Antagonismen einer unfertigen Republik , «Jeder der Beiträge in diesem Band hätte es verdient, über die blosse Nennung und Einordnung in den vom Herausgeber strukturierten Gesamtzusammenhang hinaus ausführlich beschrieben und gewürdigt zu werden. Das aber übersteigt die Möglichkeiten einer solchen Rezension. So sei global bescheinigt, dass mit diesem Sammelband gelungen ist, die lange bestehende Forschungslücke 'Kinder und Jugendliteratur in der Weimarer Republik' zu schliessen.» (Franz-Josef Payrhuber, Volkacher Bote 2012/97) , Teil 1 und 2 in einem Band erschienen
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-631-63621-3
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen
    RVK:
    Schlagwort(e): Pen-&-Paper-Rollenspiel ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783653012163?
Meinten Sie 9783257012613?
Meinten Sie 9783455012613?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz