Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV046652008
    Format: 1 Online-Ressource (X, 249 Seiten)
    ISBN: 9783658294601
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Note: Dissertation Universität Köln 2019
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-29459-5
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Südkorea ; Konfliktforschung ; Vergangenheitsbewältigung ; Japan ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1689382910
    Format: X, 249 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    ISBN: 9783658294595 , 3658294590
    Series Statement: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-230 , Dissertation Universität Köln 2019
    Additional Edition: ISBN 9783658294601
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 9783658294601
    Language: German
    Subjects: Political Science
    RVK:
    Keywords: Japan ; Südkorea ; Besetzung ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Entschädigung ; Deutschland ; Polen ; Geschichte ; Korea ; Japan ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte ; Hochschulschrift
    Author information: Kwon, Yaena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH,
    UID:
    kobvindex_HPB1148864153
    Format: 1 online resource (255 pages)
    ISBN: 9783658294601 , 3658294604
    Series Statement: Globale Gesellschaft und Internationale Beziehungen Ser.
    Note: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Ausgangslage und Fragestellung -- 1.2 Forschungsstand -- 1.3 Aufbau -- 1.4 Methode -- 2 Theoretischer Bezugsrahmen -- 2.1 Der Begriff "Vergangenheitsbewältigung" -- deutsches (Export- ) "Produkt" -- 2.2 Entschuldigung, Entschädigung, Erinnerung -- Schlüsselfaktoren der bilateralen Vergangenheitsbewältigung -- 3 Normalisierung als Grundlage für eine bilaterale Vergangenheitsbewältigung -- 3.1 Südkoreanisch-japanischer Grundlagenvertrag (1965) -- 3.2 Warschauer Vertrag (1970) -- 3.3 Normalisierungsverträge im Vergleich , 4 Entschuldigung -- Worte und Gesten der Wiedergutmachung -- 4.1 Die "Töchter Koreas" -- Der Kampf der Trostfrauen um eine Entschuldigung -- 4.2 Kono Statement (1993) -- keine ausreichende Entschuldigung für Trostfrauen -- 4.3 Murayama Statement (1995) -- eine Entschuldigung an japanische Opfer -- 4.4 Shintoismus und der japanische Tenno-Kult -- Warum sich Japan nicht entschuldigt -- 4.5 Willy Brandts Kniefall -- Ikone der Entschuldigung -- 4.6 Wiederholte Gesten der Versöhnung -- 4.7 "Wir vergeben und bitten um Vergebung" -- Die Rolle der Kirchen , 4.8 Fehlende Entschuldigung vs. Konstante Entschuldigungspolitik im Vergleich -- 5 Entschädigung -- finanzielle und juristische Wiedergutmachung -- 5.1 Der Asian Women's Fund -- Entschädigung oder Privatspende? -- 5.2 Der gescheiterte Abe-Park-Trostfrauen-Deal (2015) -- 5.3 Erinnerung, Verantwortung und Zukunft -- Deutsche Entschädigung an Polen -- 5.4 Gescheiterte Trostfrauen-Entschädigung vs. Gelungene Entschädigung von polnischen NS-Opfern im Vergleich -- 6 Erinnerung -- moralische Wiedergutmachung -- 6.1 "Großmütter der Nation" -- Trostfrauen im kollektiven Gedächtnis , 6.2 Japans "Anti-Trostfrauen-Erinnerungspolitik" -- 6.3 Yasukuni und Yushukan -- Japans Erinnerung an den "glorreichen" Krieg -- 6.4 "Masochistische Geschichte": Schulbuchkontroversen -- 6.5 Wissenschaftlicher Dialog: South Korea -- Japan Committee for Joint History Research -- 6.6 Jugendaustausch: Japan -- Korea Youth Friendship Exchange Program -- 6.7 Deutsch-Polnische Erinnerungsinitiativen -- NS-Opfer im kollektiven Gedächtnis -- 6.8 Deutsch-Polnische Schulbuchkommission -- 6.9 Deutsch-Polnisches Jugendwerk -- 6.10 Kampf der Narrative vs. Bilaterale Erinnerungspolitik im Vergleich , 7 Territorialstreit im Kontext von bilateraler Vergangenheitsbewältigung -- 7.1 Inselstreit: Dokdo vs. "Takeshima" -- 7.2 Machtpolitische Interessen: Dokdo-Politik vs. "Takeshima" -- Politik -- 7.2.1 Südkoreas Dokdo-Politik -- 7.2.2 Japans "Takeshima"-Politik -- 7.3 Oder-Neiße-Frage -- Deutsch-Polnischer Grenzstreit -- 7.4 Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze: Görlitzer Vertrag und Warschauer Vertrag -- 7.5 Deutsch-Polnischer Grenzvertrag -- 7.6 Das schwierige Erbe des Oder-Neiße-Konflikts -- 7.7 Insel vs. Grenze -- Bilateraler Territorialstreit im Vergleich -- 8 Schlussbetrachtung , 8.1 Bilaterale Vergangenheitsbewältigung in den südkoreanisch-japanischen und deutsch-polnischen Beziehungen -- Resumée der Forschungsergebnisse
    Additional Edition: Print version: Kwon, Yaena. Vergangenheitsbewältigung in Den Südkoreanisch-Japanischen Beziehungen : Ein Vergleich Zu Deutschland und Polen. Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ©2020 9783658294595
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783658249601?
Did you mean 9783658094607?
Did you mean 9783658094621?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages