UID:
kobvindex_HPB1156993390
Umfang:
1 online resource
ISBN:
9783658305390
,
3658305398
Anmerkung:
Intro -- Vorwort der Herausgeberinnen und Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- I Das Handlungsfeld Quartiersarbeit -- 1 Das Handlungsfeld Sozialraum aus der Perspektive Sozialer Arbeit: Gemeinwesenarbeit -- Sozialraumarbeit -- Quartiersmanagement -- 1 Annäherung -- 2 Die Bedeutung des Raums -- 3 Differenzierung: Gemeinwesenarbeit -- Quartiersmanagement -- Sozialraumarbeit -- 4 Gemeinwesenarbeit -- 5 Sozialraumarbeit -- 6 Quartiersmanagement -- 7 Herausforderungen und Chancen sozialraumbezogener Ansätze -- 8 Fazit -- Literatur
,
2 Wirkungsvolle Sozialraumpolitik? Überlegungen zur grundsätzlichen Widersprüchlichkeit quartiersbezogener Wirkungsbetrachtungen -- 1 Sozialraum und soziale Segregation -- 2 Teilhabe vor Ort als kommunalpolitische Reaktion auf die sozialen Gegensätze des Sozialraums -- 3 Quartiersmanagement als Instrument sozialräumlicher Exklusionsvermeidung? -- 4 Widersprüchlichkeiten der Wirkungsbetrachtung in der Quartiersentwicklung -- 5 Schlussbemerkung: Wie wirkt Quartiersarbeit? -- Literatur -- II Wirkung und Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit
,
3 Wirkung sozialer Dienstleistungen -- Reflexionen zu einem uneindeutigen Begriff -- 1 Einleitung -- 2 Wirkung -- Ein facettenreicher Begriff -- 2.1 Wirkung unterstellt Kausalität -- 2.2 Was Wirkungsnachweise schwierig macht -- 3 Wirkung modellieren -- 3.1 Das sozialwissenschaftliche Wirkungsmodell von Schröder und Kettiger -- 3.2 Das Wirkungsmodell der International Group of Controlling (IGC) -- 3.3 Die Wirkungstreppe aus dem "Kursbuch Wirkung" -- 3.4 Der Ansatz des Centrums für Soziale Investitionen und Innovationen (CSI) -- 4 Abschließende Hinweise -- Literatur
,
4 Die Wirkungsdebatte in der Freien Wohlfahrtspflege -- eine polarisierende Diskussion -- 1 Die aktuelle Wirkungsdebatte -- 2 Wirkung ist abhängig von Zielen -- 3 Wirkungserfassung aus der Praxis heraus -- Fazit -- Literatur -- 5 Wirkungsorientierung, Wirkungsanalyse und Evaluation als Professionsthemen in Studium und Weiterbildung -- 1 Wirkungsorientierung und Evaluation als Gradmesser von Professionalisierung in der Sozialen Arbeit von heute -- 2 Wirkungsorientierung am Beispiel Forschendes Lernen und Projektstudium
,
3 Altern in Sozialraum und Quartier -- Wirkungsorientierung in der Wissenschaftlichen Weiterbildung -- 3.1 Wirkungsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung als Balanceakt in Studium und Weiterbildung -- 3.2 Wirkungsorientierung im Hinblick auf professionelle Bedarfe und organisationsbezogene Logiken -- 3.3 Wirkungsorientierung und Bedarfsanalyse als Referenzgrößen in der Konzeptentwicklung -- 3.4 Wirkungsorientierung und Evaluation -- 3.5 Wirkungsorientierung und -analyse im Rahmen der Lehre in der Wissenschaftlichen Weiterbildung Altern in Sozialraum und Quartier -- 4 Fazit -- Literatur
Weitere Ausg.:
365830538X
Weitere Ausg.:
9783658305383
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Electronic books.
URL:
Click here to view book
Bookmarklink