Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almafu_BV046791738
    Umfang: 1 Online-Ressource (XL, 323 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    ISBN: 978-3-658-30576-5
    Serie: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-658-30575-8
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Wirtschaftswissenschaften
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmen ; Nachhaltigkeit ; Umweltschutz ; Energieträger ; Wasserstoff
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Staiger, Robert 1961-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB1159567427
    Umfang: 1 online resource
    ISBN: 9783658305765 , 3658305762
    Serie: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz Ser.
    Anmerkung: Intro -- Vorwort: Dr. Georg Kobiela -- Vorwort: Autoren -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Zusammenfassung -- 1 Grundlagen zum Forschungsgebiet -- 1.1 Energie und Energieumwandlung -- 1.1.1 Energiesektoren und Sektorenkopplung -- 1.1.2 Primärenergie, Sekundärenergie, Endenergie und Nutzenergie -- 1.2 Erneuerbare grüne Energieträger -- 1.3 Wichtigkeit des Forschungsbereichs -- 1.4 Konventionelle Energieträger -- 1.4.1 Effizienz der Energieumwandlung -- 1.4.2 Ökologische Konsequenzen mit fossilen Energieträgern , 1.4.3 Ökonomische Konsequenzen mit fossilen Energieträgern -- 1.4.4 Begrenztheit und Nachhaltigkeit von fossilen Energieträgern -- 1.5 Wasserstoff als grüner Energieträger -- 1.5.1 Einleitende Bemerkungen zum grünen Wasserstoff -- 1.5.2 Wasserstoff Grundlagen -- 2 Geschäftsmodelle in den Wirtschaftswissenschaften -- 2.1 Begriffsdefinition Geschäftsmodell -- 2.2 Geschäftsmodell Ansätze -- 2.3 Ziele von Geschäftsmodelle -- 2.4 Bereiche von Geschäftsmodelle -- 2.5 Geschäftsmodellinnovationen als Reaktion auf Veränderungen der Umwelt -- 2.6 Geschäftsmodelltheorie von Osterwalder und Pigneur , 2.7 Zusammenfassung -- 3 Analyse von Umwelt- und ökonomischen Merkmalen von grünem Wasserstoff -- 3.1 Hintergrund und Merkmale von grünem Wasserstoff -- 3.2 Energiewandler für grünen Wasserstoff -- 3.2.1 Konventionelle Kraftwerke zur Elektrizitätsgewinnung -- 3.2.2 Kraftwerke mit erneuerbarer Energie -- 3.3 Herstellungsprozesse von Wasserstoff -- 3.4 Umweltauswirkungen von grünem Wasserstoff -- 3.4.1 Umweltauswirkungen am Beispiel einer Fallstudie -- 3.4.2 Diskussion der Umweltauswirkungen im Fallstudien Beispiel -- 3.4.3 Umweltkosten als externe Kostenbestandteile bei der Energieumwandlung , 3.5 Forschungsziele -- 3.6 Methoden -- 3.7 Fallstudien zur Herstellung von grünem Wasserstoff -- 3.7.1 Fallstudie 1: Dezentrale Anlage mit Photovoltaik -- 3.7.2 Fallstudie 2: Dezentrale Wasserstoffherstellung Laufzeit 20 Jahre -- 3.7.3 Fallstudie 3: Verifizierung Aussage CEO H. Simonsen NEL -- 3.7.4 Fallstudie 4: Dezentrale Wasserstoffherstellung Laufzeit 8 Jahre -- 3.8 Zusammenfassung -- 3.8.1 Grundsätzliches zur Analyse von grünem Wasserstoff -- 3.8.2 Geschäftsmodell Bausteine zur Analyse von grünem Wasserstoff -- 3.8.3 Zwischenresümee: Umwelt und ökologische Merkmale von grünem H2 , 4 Analyse archetypischer Geschäftsmodelle für grünen Wasserstoff -- 4.1 Nachfrage von Wasserstoff als grüner Energieträger -- 4.2 Markteilnehmer einer grünen H2-Ökonomie -- 4.3 Archetypische Geschäftsmodelle für grünen Wasserstoff -- 4.3.1 Geschäftsfelder als Basis für die Geschäftsmodelle -- 4.3.2 Geschäftsfeld: Herstellung von grünem Wasserstoff -- 4.3.3 Geschäftsfeld: Infrastruktur mit grünem Wasserstoff -- 4.3.4 Geschäftsfeld: Anwendungen mit grünem Wasserstoff -- 4.4 Zusammenfassung -- 4.4.1 Grundsätzliches zu Archetypische Geschäftsmodelle
    Weitere Ausg.: 3658305754
    Weitere Ausg.: 9783658305758
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783658350765?
Meinten Sie 9783658057695?
Meinten Sie 9783658008765?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz