Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1
    UID:
    b3kat_BV043543819
    Format: 1 Online-Ressource (482 Seiten)
    ISBN: 9783647310275 , 9783666310270
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur = Archive of Jewish history and culture Band/Volume 2
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-525-31027-4
    Language: German
    Subjects: History
    RVK:
    Keywords: Petljura, Symon Vasylʹovyč 1879-1926 ; Politischer Mord ; Schwarzbard, Samuel 1886-1938 ; Prozess ; Geschichte 1926-1927 ; Quelle
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext$x  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Author information: Engel, David 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Vandenhoeck & Ruprecht | Göttingen, [Germany] :Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG,
    UID:
    almahu_9948641602902882
    Format: 1 online resource (483 p.)
    Edition: 1 ed.
    ISBN: 9783666310270 , 3666310273 , 9783647310275 , 3647310271
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur = Archive of Jewish history and culture ; Band/Volume 2
    Content: Im Mai 1926 erschoss in Paris ein jüdischer Emigrant aus der Ukraine, der Uhrmacher Scholem Schwarzbard, den ehemaligen Präsidenten der Ukrainischen Nationalrepublik, Symon Petljura. Siebzehn Monate später wurde Schwarzbard von einem Pariser Gericht freigesprochen, obwohl er die Tat gestanden und nicht auf mildernde Umstände plädiert hatte. Das Attentat und der Prozess, in dem die tausendfachen Morde an den Juden der Ukraine im Jahr 1919 zur Sprache kamen, erregten öffentliche Aufmerksamkeit in Frankreich und der gesamten Welt. Sie schlugen sich wesentlich auf die Beziehungen zwischen Juden und Ukrainern, den zwei größten staatenlosen nationalen Minderheiten Europas, nieder.Der Band vereint neu entdeckte Archivalien in acht Sprachen sowie journalistische Beiträge aus französischen, deutschen, ukrainischen, russischen, hebräischen, jiddischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften. Damit wird diese historische Episode aus zahlreichen Perspektiven beleuchtet. Eine ausführliche Einleitung und ein umfassender Anmerkungsapparat setzen diese komplizierte und vielschichtige Geschichte in ihren historischen Kontext und helfen Lesern den Ablauf der Geschehnisse und deren Bedeutung für die unterschiedlichen Gruppen zu verstehen, die wesentlichen Anteil an ihnen hatten.
    Note: Description based upon print version of record. , Cover; Title Page; Copyright; Table of Contents; Body; Abbreviations; I. Introduction ; 1. The Events; 2. French Contexts; 3. Schwarzbard between Left and Right; 4. International Implications; 5. Petliura's Assassination and Ukrainian Politics; 6. Shaping a Ukrainian Narrative; 7. The Assassination and Trial in Jewish Politics: Historical Background; 8. Defending Schwarzbard; 9. Outcomes; 10. On the Documents in this Edition; 11. Acknowledgments; 12. List of Documents; II. Documents ; Transcription Conventions; 1. The Background; 2. First Responses , 3. Preparations, Negotiations, Confrontations4. The Trial; 5. Aftermath; Biographical Notes; Bibliography; Index , Sources appear in various languages ; some translated into English.
    Additional Edition: ISBN 9783525310274
    Additional Edition: ISBN 3525310277
    Language: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1778610544
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783666310270
    Content: Im Mai 1926 erschoss in Paris ein jüdischer Emigrant aus der Ukraine, der Uhrmacher Scholem Schwarzbard, den ehemaligen Präsidenten der Ukrainischen Nationalrepublik, Symon Petljura. Siebzehn Monate später wurde Schwarzbard von einem Pariser Gericht freigesprochen, obwohl er die Tat gestanden und nicht auf mildernde Umstände plädiert hatte. Das Attentat und der Prozess, in dem die tausendfachen Morde an den Juden der Ukraine im Jahr 1919 zur Sprache kamen, erregten öffentliche Aufmerksamkeit in Frankreich und der gesamten Welt. Sie schlugen sich wesentlich auf die Beziehungen zwischen Juden und Ukrainern, den zwei größten staatenlosen nationalen Minderheiten Europas, nieder.Der Band vereint neu entdeckte Archivalien in acht Sprachen sowie journalistische Beiträge aus französischen, deutschen, ukrainischen, russischen, hebräischen, jiddischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften. Damit wird diese historische Episode aus zahlreichen Perspektiven beleuchtet. Eine ausführliche Einleitung und ein umfassender Anmerkungsapparat setzen diese komplizierte und vielschichtige Geschichte in ihren historischen Kontext und helfen Lesern den Ablauf der Geschehnisse und deren Bedeutung für die unterschiedlichen Gruppen zu verstehen, die wesentlichen Anteil an ihnen hatten
    Note: English
    Language: English
    Author information: Engel, David 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almahu_9949526150902882
    Format: Online-Ressource (482 S.) , 165 x 240 mm
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 9783525310274 (print)
    Series Statement: Zeitgeschichte - Neuerscheinungen 2016
    Content: ***Angaben zur beteiligten Person Engel: David Engel ist Greenberg Professor für Holocaust Studies, Lehrstuhlinhaber der Hebrew and Judaic Studies sowie Professor für Geschichte an der New York University; zudem ist er Senior Fellow am Goldstein-Goren Diaspora Research Center der Universität Tel Aviv.
    Content: Im Mai 1926 erschoss in Paris ein jüdischer Emigrant aus der Ukraine, der Uhrmacher Scholem Schwarzbard, den ehemaligen Präsidenten der Ukrainischen Nationalrepublik, Symon Petljura. Siebzehn Monate später wurde Schwarzbard von einem Pariser Gericht freigesprochen, obwohl er die Tat gestanden und nicht auf mildernde Umstände plädiert hatte. Das Attentat und der Prozess, in dem die tausendfachen Morde an den Juden der Ukraine im Jahr 1919 zur Sprache kamen, erregten öffentliche Aufmerksamkeit in Frankreich und der gesamten Welt. Sie schlugen sich wesentlich auf die Beziehungen zwischen Juden und Ukrainern, den zwei größten staatenlosen nationalen Minderheiten Europas, nieder.Der Band vereint neu entdeckte Archivalien in acht Sprachen sowie journalistische Beiträge aus französischen, deutschen, ukrainischen, russischen, hebräischen, jiddischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften. Damit wird diese historische Episode aus zahlreichen Perspektiven beleuchtet. Eine ausführliche Einleitung und ein umfassender Anmerkungsapparat setzen diese komplizierte und vielschichtige Geschichte in ihren historischen Kontext und helfen Lesern den Ablauf der Geschehnisse und deren Bedeutung für die unterschiedlichen Gruppen zu verstehen, die wesentlichen Anteil an ihnen hatten.
    Additional Edition: ISBN 9783666310270
    Language: English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almafu_9960980106402883
    Format: 482 p.
    Edition: 1st edition
    ISBN: 9783666310270
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    UID:
    almahu_9949413585102882
    Format: 1 online resource (1 p.)
    Edition: 1 ed.
    ISBN: 9783666310270
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur / Archive of Jewish History and Culture, Band 2
    Content: Im Mai 1926 erschoss in Paris ein jüdischer Emigrant aus der Ukraine, der Uhrmacher Scholem Schwarzbard, den ehemaligen Präsidenten der Ukrainischen Nationalrepublik, Symon Petljura. Siebzehn Monate später wurde Schwarzbard von einem Pariser Gericht freigesprochen, obwohl er die Tat gestanden und nicht auf mildernde Umstände plädiert hatte. Das Attentat und der Prozess, in dem die tausendfachen Morde an den Juden der Ukraine im Jahr 1919 zur Sprache kamen, erregten öffentliche Aufmerksamkeit in Frankreich und der gesamten Welt. Sie schlugen sich wesentlich auf die Beziehungen zwischen Juden und Ukrainern, den zwei größten staatenlosen nationalen Minderheiten Europas, nieder.Der Band vereint neu entdeckte Archivalien in acht Sprachen sowie journalistische Beiträge aus französischen, deutschen, ukrainischen, russischen, hebräischen, jiddischen und amerikanischen Zeitungen und Zeitschriften. Damit wird diese historische Episode aus zahlreichen Perspektiven beleuchtet. Eine ausführliche Einleitung und ein umfassender Anmerkungsapparat setzen diese komplizierte und vielschichtige Geschichte in ihren historischen Kontext und helfen Lesern den Ablauf der Geschehnisse und deren Bedeutung für die unterschiedlichen Gruppen zu verstehen, die wesentlichen Anteil an ihnen hatten.
    Language: English
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783666310720?
Did you mean 9783666302770?
Did you mean 9783662631027?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages