Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    b3kat_BV047035938
    Format: 442 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783706911047
    Note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Lyrik ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Hochschulschrift
    Author information: Gunkel, Katrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Wien : Praesens
    UID:
    kobvindex_ZLB34530436
    Format: 442 Seiten , 21 cm
    ISBN: 9783706911047
    Content: Zeitgenössische Lyrik erfährt im Transfer der Sprachen und Kulturen einen Wandel. Die Studie bietet Analysen der Charakteristika und Entwicklungslinien dieser mehrsprachigen Poesie und eröffnet neue Ansätze zur Erforschung mehrsprachiger Poetologien: Was für Schreibverfahren und schriftstellerische Selbstverständnisse bestimmen den dichterischen Diskurs? Welche Aussagen lassen sich über Produktions- und Rezeptionsbedingungen heutigen poetischen Schreibens generieren? In den Blick geraten Texte der AutorInnen Ann Cotten, Uljana Wolf, Yoko Tawada, Ilma Rakusa und Stephan Reich. Es handelt sich um Fälle literarischer Mehrsprachigkeit, die sich in ihrer Progressivität als besonders repräsentativ für dieses literaturtheoretisch bedeutende Phänomen der Gegenwart zeigen.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_170319652X
    Format: 442 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14 cm
    ISBN: 9783706911047
    Content: Zeitgenössische Lyrik erfährt im Transfer der Sprachen und Kulturen einen Wandel. Die Studie bietet Analysen der Charakteristika und Entwicklungslinien dieser mehrsprachigen Poesie und eröffnet neue Ansätze zur Erforschung mehrsprachiger Poetologien: Welche Schreibverfahren und schriftstellerische Selbstverständnisse bestimmen den dichterischen Diskurs? Welche Aussagen lassen sich über Produktions- und Rezeptionsbedingungen heutigen poetischen Schreibens machen? In den Blick geraten Texte der Autoren Ann Cotten, Uljana Wolf, Yoko Tawada, Ilma Rakusa und Stephan Reich. Es handelt sich um Fälle literarischer Mehrsprachigkeit, die sich in ihrer Progressivität als besonders repräsentativ für dieses literaturtheoretisch bedeutende Phänomen der Gegenwart zeigen.
    Note: Literaturverzeichns: Seite 406-429 , Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cotten, Ann 1982- ; Wolf, Uljana 1979- ; Tawada, Yōko 1960- ; Rakusa, Ilma 1946- ; Reich, Stephan 1984- ; Lyrik ; Deutsch ; Englisch ; Mehrsprachigkeit ; Sprachmischung ; Deutsch ; Lyrik ; Englisch ; Vermischung ; Sprachkontakt ; Denglisch ; Mehrsprachigkeit ; Hochschulschrift
    Author information: Gunkel, Katrin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783706910040?
Did you mean 9783706910149?
Did you mean 9783706910187?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages