Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Bild
    Bild
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    UID:
    gbv_1665021225
    Umfang: 138 Seiten , 27 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502896
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10289
    Inhalt: Die letzten Kriegswochen des Jahres 1945. Festgehalten von einer der berühmtesten Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Mit größtenteils unveröffentlichten Aufnahmen »Dies ist Deutschland, und es ist Frühling«, schrieb die amerikanische Fotoreporterin Lee Miller, als sie im März 1945 mit US-Truppen ins Rheinland vorrückte. In den kommenden Wochen hielt sie den Einmarsch der Amerikaner, die Zerstörungen und den Alltag der Deutschen in den ersten Tagen der Besatzung im Bild fest, nahm sogar ein Bad in Hitlers Badewanne in seiner Münchner Privatwohnung. Vor allem aber dokumentierte sie die Schrecken des Regimes in den Konzentrationslagern von Buchenwald und Dachau – Letzteres einen Tag nach der Befreiung. Ihre Aufnahmen spiegeln die Neugierde, den Schock und den Hass der Amerikaner angesichts der Gräueltaten wider. In diesem Band sind rund 150 ihrer einzigartigen Fotografien vereint. Den historischen Kontext schildert und analysiert mit dem angloamerikanischen Historiker Richard Bessel ein ausgewiesener Kenner Nazi-Deutschlands. So wirft das Buch einen neuen, gleichermaßen fesselnden wie schockierenden Blick auf den Tiefpunkt deutscher Geschichte.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Miller, Lee 1907-1977 ; Deutschland ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende ; Geschichte 1945 ; Bildband
    Mehr zum Autor: Miller, Lee 1907-1977
    Mehr zum Autor: Bessel, Richard 1948-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb: Bundeszentrale für politische Bildung
    UID:
    kobvindex_ZBW12253618
    Umfang: 138 Seiten , 27 cm
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502896
    Serie: Schriftenreihe Band 10249
    Inhalt: Seit März 1945 begleitete die amerikanische Fotografin und Fotojournalistin Lee Miller als Kriegsberichterstatterin amerikanische Truppen bei der Besetzung des nationalsozialistischen Deutschland. Ihre Bilder spiegeln die Empathie mit den Opfern des NS-Regimes und die Verachtung für die Täter. (AUT)
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bildband
    Mehr zum Autor: Bessel, Richard
    Mehr zum Autor: Miller, Lee
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_BAB000766126
    Umfang: 138 Seiten.
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502896
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10249
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Bildband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783742320896?
Meinten Sie 9783642509896?
Meinten Sie 9783702508296?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz