Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Schlagwörter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar]
    UID:
    gbv_1832376974
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783763945269
    Inhalt: Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die vorhandenen Früherkennungsverfahren, um deren Eignung für die Identifizierung von Qualifikationsbedarf und die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse zu prüfen. Desweiteren wurden die berufswissenschaftlichen Forschungsansätze im Maschinen- und Recyclingsektor angewandt und zu einem Früherkennungsinstrument für die Identifizierung zukunftsrelevanter Qualifikationsprofile weiter entwickelt
    Anmerkung: German
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld, [Germany] :W. Bertelsmann Verlag,
    UID:
    almahu_9949449953802882
    Umfang: 1 online resource (334 p.)
    ISBN: 9783763945269 , 3763945261
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Dissertationen/Habilitationen ; Band 5
    Inhalt: Hauptbeschreibung Die gedruckte Ausgabe des Buches ist leider vergriffen und wird nicht wieder aufgelegt. Der Titel ist aber weiterhin als E-Book erhältlich. Folgen Sie einfach dem Link weiter unten. Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die vorhandenen Früherkennungsverfahren, um deren Eignung für die I
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783763933914
    Weitere Ausg.: ISBN 3763933913
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld, [Germany] :W. Bertelsmann Verlag,
    UID:
    edoccha_9960782113402883
    Umfang: 1 online resource (334 p.)
    ISBN: 3-7639-4526-1
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Dissertationen/Habilitationen ; Band 5
    Inhalt: Hauptbeschreibung Die gedruckte Ausgabe des Buches ist leider vergriffen und wird nicht wieder aufgelegt. Der Titel ist aber weiterhin als E-Book erhältlich. Folgen Sie einfach dem Link weiter unten. Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die vorhandenen Früherkennungsverfahren, um deren Eignung für die I
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-7639-3391-3
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [s.l.] :wbv Media,
    UID:
    almahu_9949414160602882
    Umfang: 1 online resource (335 p.)
    ISBN: 9783763945269
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Inhalt: Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die vorhandenen Früherkennungsverfahren, um deren Eignung für die Identifizierung von Qualifikationsbedarf und die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse zu prüfen. Desweiteren wurden die berufswissenschaftlichen Forschungsansätze im Maschinen- und Recyclingsektor angewandt und zu einem Früherkennungsinstrument für die Identifizierung zukunftsrelevanter Qualifikationsprofile weiter entwickelt.
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Electronic books.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783763941261?
Meinten Sie 9783763940769?
Meinten Sie 9783763941209?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz