Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Virtual Catalogues
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    UID:
    almafu_BV041944213
    Format: 148 S.
    ISBN: 978-3-7705-5753-0 , 3-7705-5753-0
    Series Statement: Makom 10
    Content: Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit – Radio, Buch, Fernsehen – und blieb dennoch auf Distanz. Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit – Algerien, Kolonialismus, Terrorismus – und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen.
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: 1912-1978 Améry, Jean ; Konferenzschrift
    Author information: Bielefeld, Ulrich 1951-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    gbv_1755442629
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783846757536
    Series Statement: Makom v. 10
    Content: Preliminary Material /Ulrich Bielefeld and Yfaat Weiss -- Vorwort /Ulrich Bielefeld and Yfaat Weiss -- Die Ethik des Ressentiments oder Die Taktlosigkeit des Jean Améry /David Heyd -- Die Sprachwunde Jean Améry und die negative Materialität der Sprache in Auschwitz /Noah Benninga -- Dem Tod durch den Tod entfliehen /Manuela Consonni -- „Lachwehlaute“ Zu Jean Amérys Poetik sprachlicher Brechung /Arno Dusini -- Verschobene Erinnerung Jean Amérys „Die Tortur“ wiedergelesen /Dan Diner -- „Es ist“ Musik, Gewalt und Erfahrung /Ulrich Bielefeld -- Die existentielle Geste Jean Amérys Begriff des Politischen /Heinz Bude -- Den Wald vor lauter Bäumen Jean Améry und die Niederlage der 45er /Dominik Rigoll -- Jean Améry und Hans Egon Holthusen Eine Merkur-Debatte in den 1960er Jahren /Nicolas Berg -- Autoren und Autorin /Ulrich Bielefeld and Yfaat Weiss -- Übersetzer und Übersetzerin /Ulrich Bielefeld and Yfaat Weiss -- Herausgeber und Herausgeberin /Ulrich Bielefeld and Yfaat Weiss -- Bibliographie /Ulrich Bielefeld and Yfaat Weiss.
    Content: Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit – Radio, Buch, Fernsehen – und blieb dennoch auf Distanz. Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit – Algerien, Kolonialismus, Terrorismus – und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen
    Note: Includes bibliographical references and index
    Additional Edition: ISBN 9783770557530
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jean Améry: "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement" Paderborn : WilhelmFink, 2014 ISBN 9783770557530
    Language: English
    Subjects: German Studies
    RVK:
    URL: DOI
    Author information: Bielefeld, Ulrich 1951-
    Author information: Ṿais, Yifʿat 1962-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    almahu_9949702982202882
    Format: 1 online resource.
    ISBN: 9783846757536
    Series Statement: Makom ; v. 10
    Content: Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz. Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit - Algerien, Kolonialismus, Terrorismus - und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen.
    Note: Preliminary Material / , Vorwort / , Die Ethik des Ressentiments oder Die Taktlosigkeit des Jean Améry / , Die Sprachwunde Jean Améry und die negative Materialität der Sprache in Auschwitz / , Dem Tod durch den Tod entfliehen / , "Lachwehlaute" Zu Jean Amérys Poetik sprachlicher Brechung / , Verschobene Erinnerung Jean Amérys "Die Tortur" wiedergelesen / , "Es ist" Musik, Gewalt und Erfahrung / , Die existentielle Geste Jean Amérys Begriff des Politischen / , Den Wald vor lauter Bäumen Jean Améry und die Niederlage der 45er / , Jean Améry und Hans Egon Holthusen Eine Merkur-Debatte in den 1960er Jahren / , Autoren und Autorin / , Übersetzer und Übersetzerin / , Herausgeber und Herausgeberin / , Bibliographie /
    Additional Edition: Print version: Jean Améry: "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement" Paderborn : WilhelmFink, 2014, ISBN 9783770557530
    Language: English
    URL: DOI:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783770547630?
Did you mean 9783770550531?
Did you mean 9783770551330?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages