Umfang:
1 Online-Ressource
ISBN:
9783846760543
Serie:
Traum – Wissen – Erzählen volume1
Originaltitel:
Musica enchiriadis
Inhalt:
Preliminary Material /Petra Weber -- Vorwort /Petra Weber -- Die Antikenrezeption der Musica enchiriadis /Michael Klaper -- Die Einstimmigkeitslehre der Musica enchiriadis /Andreas Traub -- Die Mehrstimmigkeitslehre der Musica enchiriadis /Petra Weber -- Hinweise zur Übersetzung /Petra Weber -- Bildteil /Petra Weber -- Musica enchiriadis lateinisch und deutsch /Petra Weber -- Literaturhinweise /Petra Weber.
Inhalt:
In der ersten deutschen Übersetzung seit 140 Jahren liegt hier einer der berühmtesten Texte der Musikgeschichte erstmals in einer zuverlässigen und für die Praxis konzipierten zweisprachigen Ausgabe vor. Die Musica Enchiriadis, entstanden in der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts, tradiert die Theorie des europäischen Tonsystems, entwickelt eine der frühesten Tonschriften, schafft und erweitert die begrifflichen Grundlagen zur Beschreibung von Musik und entwickelt die früheste Form der abendländischen Mehrstimmigkeit. Daher ist es nicht zu viel gesagt, wenn man die Musica Enchiriadis als Grundlage sowohl der Musiktheorie als auch der Komposition in Europa bezeichnet
Anmerkung:
Source materials
,
Original text in Latin with parallel German translation; critical matter in German
,
Includes bibliographical references
Weitere Ausg.:
ISBN 9783770560547
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Musica enchiriadis: lateinisch und deutsch Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, 2016
Sprache:
Latein
DOI:
10.30965/9783846760543
Mehr zum Autor:
Klaper, Michael 1970-
Mehr zum Autor:
Traub, Andreas 1949-
Mehr zum Autor:
Weber, Petra 1954-
Bookmarklink