Umfang:
1 Online-Ressource (496 Seiten)
,
Illustrationen
ISBN:
9783781554696
Serie:
Pädagogische Schriften / Adolf Reichwein Band 2
Inhalt:
Ein eigenes Gewicht erhalten in diesem Band die Ergebnisse seiner weltwirtschaftlichen Forschungsarbeiten, die er an zahlreichen Stellen publizierte, ganz prominent etwa in der Frankfurter Zeitung. Die einerseits auf den Menschen - hier "Anthropogeographie" benannt - bezogenen Berichte zeigen eine für ihn charakteristische Sichtweise, Bevölkerung und wirtschafts- und sozialpolitisches System gemeinsam zu betrachten. Die nationalökonomischen Beiträge sind andererseits auch immer von der Notwendigkeit getragen, nationale Perspektiven zugunsten internationaler in Frage zu stellen und in ihrer gemeinsamen, geopolitischen Abhängigkeit zu sehen. Allemal spiegeln sich in diesen Beiträgen die weltumspannenden Erfahrungen seiner Reisen. Publizistischer Höhepunkt ist sein handbuchartiges Werk "Die Rohstoffwirtschaft der Erde", das 1928 in Jena erschien. Dokumentarische Ergänzungen von Freunden und Schülern sowie Rezensionen bereichern auch diesen Band der Werkausgabe wieder um die zeitgenössische Rezeption.
Anmerkung:
Literaturverzeichnis: Seite 471-488
,
Vorwort: Christian Ritzi, Konrad Vanja
Weitere Ausg.:
ISBN 9783781517127
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reichwein, Adolf, 1898 - 1944 Pädagogische Schriften ; Band 2: Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt, 2011 ISBN 9783781517127
Weitere Ausg.:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Reichwein, Adolf, 1898 - 1944 Pädagogische Schriften ; Bd. 2: Schriften zur Erwachsenen- und Arbeiterbildung Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011 ISBN 9783781517127
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Pädagogik
Schlagwort(e):
Erwachsenenbildung
;
Arbeiterbildung
;
Volkshochschule
;
Politische Bildung
;
Pädagoge
;
Weltwirtschaft
;
Industriekultur
;
Gesellschaftsroman
;
Aufsatzsammlung
;
Quelle
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Mehr zum Autor:
Reichwein, Adolf 1898-1944
Mehr zum Autor:
Amlung, Ullrich 1955-
Bookmarklink