Format:
Online-Ressource (159 p)
ISBN:
9783806228168
Content:
Vom Frühstück mit Cerealien bis zum Abend, wenn wir wieder in Morpheus' Arme sinken: Die Antike ist allgegenwärtig. Die Mythen, der Alltag und die Taten historischer Persönlichkeiten haben in unserer Sprache überlebt. Wer heute Augiasställe ausmistet, einen Gordischen Knoten durchschlägt oder den Rubikon überschreitet, wandelt auf den Spuren von Herakles, Alexander dem Großen und Caesar. Manche Wörter, Wendungen und geflügelte Worte erscheinen zunächst wie Rätsel der Sphinx, doch die kurzweiligen Erläuterungen ihres Ursprungs in diesem amüsanten und mit Humor geschriebenen Buch vermitteln schn
Note:
Description based upon print version of record
,
Front Cover; Titel; Impressum; Inhalt; Vorwort; Kapitel 1: Von Achillesferse bis Zankapfel: Redewendungen und Begriffe aus der griechischen Mythologie; Kapitel 2: Von Amors Pfeil bis Venusberg: Redewendungen und Begriffe aus der römischen Mythologie; Kapitel 3: Von Marathon bis Spree-Athen: Redewendungen und Begriffe aus der griechischen Geschichte; Kapitel 4: Von Rubikon bis Tabula rasa: Redewendungen und Begriffe aus der römischen Geschichte; Stichwortverzeichnis; Literaturverzeichnis; Bildnachweis; Informationen Zum Buch; Informationen Zum Autor; Back Cover
Additional Edition:
ISBN 9783806227727
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Was tun, sprach Zeus : Redewendungen aus der Antike
Language:
German
Keywords:
Römisches Reich
;
Griechenland
;
Antike
;
Rezeption
;
Deutsch
;
Phraseologie
;
Deutsch
;
Phraseologie
;
Etymologie
;
Römisches Reich
;
Griechenland
;
Antike
;
Rezeption
;
Deutsch
;
Phraseologie
;
Deutsch
;
Phraseologie
;
Etymologie
;
Electronic books
Author information:
Wagner, Gerhard 1954-
Bookmarklink