Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Bibliothek
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Fachgebiete(RVK)
Schlagwörter
Zugriff
  • 1
    Buch
    Buch
    Tübingen :narr francke attempto,
    UID:
    almafu_BV043287248
    Umfang: VII, 272 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage
    ISBN: 978-3-8233-6990-5
    Serie: Narr bachelor-wissen.de
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Literatur ; Deutsch ; Literatur ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Gunter Narr Verlag
    UID:
    almahu_9950024630302882
    Umfang: 1 online resource (272 p.)
    Ausgabe: 3rd ed.
    ISBN: 9783823379904
    Serie: bachelor-wissen
    Inhalt: Jeßings bewährter Einführungsband bietet neben der "Erzählung" der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung. Den Hauptteil bildet ein genauer und reichhaltig illustrierter Durchgang durch die deutsche Literaturgeschichte seit Luther, der zentrale Texte der deutschen Literaturgeschichte hervorhebt, die traditionellen Epochenbegriffe erläutert und im Einzelfall diskutiert bzw. problematisiert. Damit liefert der Band sowohl auf der Ebene literaturgeschichtlichen Wissens als auch im Blick auf die methodologische bzw. historiographietheoretische Reflexion eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für die unterschiedlichen Master-Studiengänge und Master-Module in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und vergleichbaren Studiengängen. Leseempfehlungen von Schlüsselwerken am Ende der Kapitel bieten Studienanfängern eine gute Orientierung bei der Erschließung der Epochen. Über das Buch: "Der kompakte Band ist als Einführungswerk empfehlenswert für Studierende und alle, die sich literaturgeschichtliche Grundkenntnisse (aber auch Allgemeinwissen) anlesen möchten." (Hannah Thömmes, lehrerbibliothek.de)
    Anmerkung: [3., durchgesehene Auflage] , Vorbemerkung Was ist eigentlich Literaturgeschichte? 16. Jahrhundert: Reformation und Gegenreformation 17. Jahrhundert: Barock 18. Jahrhundert: Aufklärung 19. Jahrhundert: Romantik bis Ästhetizismus 20. Jahrhundert: Vom Expressionismus bis zur Gegenwart Ausblick: Mit welchem Ziel studiert man im Bachelor Neuere deutsche Literaturgeschichte? Personenregister
    Weitere Ausg.: ISBN 9783823369905
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    UID:
    gbv_1657138623
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 272 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 3., durchgesehene Auflage
    ISBN: 9783823379904
    Serie: narr bachelor-wissen
    Inhalt: Der Band liefert neben der «Erzählung» der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart, die sowohl traditionelle Epochenbegriffe vorstellt und problematisiert als auch zentrale Texte vorstellt, eine für Masterstudiengänge anschlußfähige Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung für alle germanistisch-literaturwissenschaftlichen Studiengänge.Benedikt Jeßings Einführung bietet neben der «Erzählung» der Geschichte der deutschen Literatur von der Reformation bis zur Gegenwart eine differenzierte Reflexion von Literaturgeschichtsschreibung [unter Hinweis auf den grundsätzlichen konstruktiven Charakter von Epochenbegriffen sowie auf die Disparatheit der verschiedenen Referenzsysteme der Literaturgeschichtsschreibung]. Den Hauptteil bildet ein mehr als überblicksartiger, genauer und reichhaltig illustrierter Durchgang durch die deutsche Literaturgeschichte seit Luther, der zentrale Texte der deutschen Literaturgeschichte hervorhebt, die traditionellen Epochenbegriffe erläutert und im Einzelfall diskutiert bzw. problematisiert. Damit liefert der Band sowohl auf der Ebene literaturgeschichtlichen Wissens als auch im Blick auf die methodologische bzw. historiographietheoretische Reflexion eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten für die unterschiedlichen Master-Studiengänge und Master-Module in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft und vergleichbaren Studiengängen.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783823369905
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Jeßing, Benedikt, 1961 - Neuere deutsche Literaturgeschichte Tübingen : Narr francke attempto, 2015 ISBN 9783823369905
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutsch ; Literatur ; Geschichte ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783823369950?
Meinten Sie 9783823361985?
Meinten Sie 9783823364405?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz