Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :utb GmbH,
    UID:
    almafu_9961948371102883
    Format: 1 online resource (280 p.).
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783838545585
    Series Statement: utb basics
    Content: Das Buch stellt die drei unterschiedlichen Zugänge zur deutschen Grammatik dar: die Traditionelle Grammatik, die Valenzgrammatik und die Generative Grammatik. Der Autor geht jeweils vom Objektbereich aus und ermöglicht so den Zugang zu grammatischen Problemen nach sprachlichen Ebenen: also vom Laut über das Wort zum Satz und Text. Auf der Satzebene, die das Zentrum jeder Grammatik darstellt, werden zum Beispiel - zum Verständnis der Satzgliedlehre der aktuellen Duden-Grammatik - Satzglied , Aktant und Phrase in ihrer Bedeutung präzise unterschieden. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Germanistik und ist zudem geeignet für den mutter- und fremdsprachlichen Unterricht des Deutschen in und außerhalb der Schule.
    Note: Dieses Buch ist keine Darstellung der deutschen Grammatik selbst, sondern soll das Verständnis von Grammatik, wie sie in der Schule unterrichtet wird, erleichtern. Indem Erklärungsansätze der Traditionellen Grammatik mit jenen der Valenz-/Dependenzgrammatik verglichen werden, beschäftigt sich diese Einführung in die Beschreibung der Gegenwartssprache ausgehend von Texten vor allem mit der Satzebene hin zu Wörtern und Wortarten. basics Lehrbücher mit einem klaren Konzept: - Merksatze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen - Testfragen fordern das Verständnis - Abbildungen und Tabellen veranschaulichen den Lernstoff , 1 Einleitung: Grundlagen und Ziele einer Grammatik11 1.1 Sprachliche Regeln und Strukturen 15 1.2 Sprachliche Ebenen 17 1.3 Varietäten 20 1.4 Zum Problem der sprachlichen Norm 27 2 Text 43 2.1 Textauffassungen 44 2.2 Textvernetzungen 49 2.3 Textgliederung und Textsorten 51 3 Satz 55 3.1 Zum Satzbegriff in der Grammatik 56 3.2 Der einfache Satz 61 3.3 Der zusammengesetzte (komplexe) Satz 98 3.4 Satzmodus (Satzarten, Satztypen) 108 3.5 Das Feldermodell (topologisches Modell) 113 3.6 Dependenzgrammatik (Valenzgrammatik) 119 3.7 Generative Grammatik 131 4 Wort 143 4.1 Wir denken in Wörtern 144 4.2 Wortklassifikationen 147 4.3 Zu einzelnen Wortarten 159 5 Nachwort 213 Anhang 221 Lösungen 221 Literatur 228 Abkürzungsverzeichnis233 Abbildungsnachweis234 Stichwortverzeichnis235
    Additional Edition: ISBN 9783825245580
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_ZLB16278682
    Format: 280 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    ISBN: 9783825245580 , 3825245586
    Series Statement: UTB 4558
    Content: Das Buch stellt die drei unterschiedlichen Zugänge zur deutschen Grammatik dar: die Traditionelle Grammatik, die Valenzgrammatik und die Generative Grammatik. Der Autor geht jeweils vom Objektbereich aus und ermöglicht so den Zugang zu grammatischen Problemen nach sprachlichen Ebenen: also vom Laut über das Wort zum Satz und Text. Auf der Satzebene, die das Zentrum jeder Grammatik darstellt, werden zum Beispiel - zum Verständnis der Satzgliedlehre der aktuellen Duden-Grammatik - Satzglied, Aktant und Phrase in ihrer Bedeutung präzise unterschieden. Das Lehrbuch wendet sich an Studierende der Germanistik und ist zudem geeignet für den mutter- und fremdsprachlichen Unterricht des Deutschen in und außerhalb der Schule.
    Note: Erscheint auch als E-Medium In Beziehung stehende Ressource 97838545585 (ISBN)
    Language: German
    Keywords: Deutsch ; Grammatik ; Valenzgrammatik ; Generative Grammatik ; Einführung ; Lehrbuch
    Author information: Ernst, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    kobvindex_ZLB35405341
    Format: 240 Seiten
    ISBN: 9783825245580
    Content: Der Umgang mit der deutschen Grammatik wird dadurch erschwert, dass es so viele unterschiedliche theoretische Zugänge und voneinander abweichende Grammatikbeschreibungen gibt. Dieses Buch soll als eine Art Wegweiser durch das "Dickicht" führen, indem es die drei Richtungen Traditionelle Grammatik, Valenzgrammatik und (eher am Rande) Generativistik miteinander vergleicht und aufzeigt, wie es zu deren Terminologie, Definitionen und Interpretationen gekommen ist. Im Vordergrund steht dabei das Wissen, das Studierende aus der Schule mitbringen, aber auch alle sonstigen an Grammatik Interessierte sollen angesprochen werden. Die Darstellung beschreibt daher weniger Grammatik selbst als ihre theoretischen und methodischen Voraussetzungen.
    Note: Taschenbuch, Paperback
    Language: German
    Keywords: Lehrmittel
    Author information: Ernst, Peter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    almahu_BV043554589
    Format: 240 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 21.5 cm x 15 cm.
    ISBN: 978-3-8252-4558-0 , 3-8252-4558-6
    Series Statement: utb 4558
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8385-4558-5
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Deutsch ; Grammatik ; Lehrbuch
    Author information: Ernst, Peter 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almahu_BV043716149
    Format: 1 Online-Ressource (240 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Edition: 1. Auflage
    ISBN: 978-3-8385-4558-5
    Series Statement: utb 4558
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback ISBN 978-3-8252-4558-0
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Ernst, Peter 1961-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783825242589?
Did you mean 9783825235550?
Did you mean 9783825232580?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages