Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    almahu_BV045939011
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 Seiten) : , Diagramme.
    ISBN: 978-3-8309-9001-7
    Serie: Evangelische Bildungsberichterstattung Band 3
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8309-4001-2
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Theologie/Religionswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Evangelische Erwachsenenbildung ; Erwachsenenbildungseinrichtung ; Bericht ; Bericht ; Bericht
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Mehr zum Autor: Bücker, Nicola 1974-
    Mehr zum Autor: Schreiner, Peter 1955-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    almafu_9959296614802883
    Umfang: 1 online resource (290 p.)
    Ausgabe: 1st, New ed.
    ISBN: 3-8309-9001-4
    Serie: Evangelische Bildungsberichterstattung 3
    Inhalt: Die evangelische Erwachsenenbildung ist sowohl ein wichtiger Akteur in der allgemeinen Fort- und Weiterbildung als auch ein zentraler Bereich kirchlichen Bildungshandelns. In diesem Bildungsbericht werden ihre Strukturen (Einrichtungen, Finanzierung, Personal) und Inhalte (Veranstaltungen) empirisch fundiert dargestellt. Dabei wird zum einen die Statistik der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) ausgewertet, mit besonderem Fokus auf Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Zum anderen bieten regionale Anbietererfassungen erstmals die Möglichkeit, Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung inner- und außerhalb des staatlich geförderten Weiterbildungssystems gemeinsam darzustellen und dadurch ihre große Vielfalt zu dokumentieren. Der Bildungsbericht zur evangelischen Erwachsenenbildung wird durch eine Vertiefungsstudie ergänzt, die für sieben Einrichtungen durchgeführt wurde. Auf Grundlage von Experteninterviews und Programmanalysen wird gezeigt, wie Mitarbeitende in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten die Einrichtungsprogramme planen und welche Rolle die institutionellen Rahmenbedingungen dabei spielen.
    Inhalt: Mit der [...] Studie [...] wird die evangelische Erwachsenenbildung zum ersten Mal Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung, die das Ziel verfolgt, die Strukturen dieses kirchlichen Handlungsfelds empirisch gestützt möglichst umfassend darzustellen. [...] Eine wichtige, erstmals umfassend empirisch gestützte Darstellung der evangelischen Erwachsenenbildung! - Martin Schreiner, in: Theo-Web 1/2019, S. 281f..
    Inhalt: Der Bericht präsentiert eine Fülle empirischer Befunde zur Evangelischen Erwachsenenbildungsarbeit aus verschiedenen Quellen. Darüber hinaus leitet er professionspolitische Herausforderungen des Arbeitsfeldes ab, mündet mit der Vertiefungsstudie in Anregungen zur Entwicklung eines umfassenden Berufsprofils für Erwachsenbildnerinnen und Erwachsenbildner im kirchlichen Dienst und regt zu weiteren Überlegungen aus kirchentheoretischer Perspektive an. - Isabell Schulz-Grave, in: forum erwachsenenbildung 2/20, S.50.
    Anmerkung: German
    Weitere Ausg.: ISBN 3-8309-4001-7
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag
    UID:
    gbv_1778493521
    Umfang: 1 Online-Ressource (290 p.)
    ISBN: 9783830940012
    Serie: Evangelische Bildungsberichterstattung
    Inhalt: Die evangelische Erwachsenenbildung ist sowohl ein wichtiger Akteur in der allgemeinen Fort- und Weiterbildung als auch ein zentraler Bereich kirchlichen Bildungshandelns. In diesem Bildungsbericht werden ihre Strukturen (Einrichtungen, Finanzierung, Personal) und Inhalte (Veranstaltungen) empirisch fundiert dargestellt. Dabei wird zum einen die Statistik der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE) ausgewertet, mit besonderem Fokus auf Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Zum anderen bieten regionale Anbietererfassungen erstmals die Möglichkeit, Einrichtungen der evangelischen Erwachsenenbildung inner- und außerhalb des staatlich geförderten Weiterbildungssystems gemeinsam darzustellen und dadurch ihre große Vielfalt zu dokumentieren. Der Bildungsbericht zur evangelischen Erwachsenenbildung wird durch eine Vertiefungsstudie ergänzt, die für sieben Einrichtungen durchgeführt wurde. Auf Grundlage von Experteninterviews und Programmanalysen wird gezeigt, wie Mitarbeitende in unterschiedlichen organisatorischen Kontexten die Einrichtungsprogramme planen und welche Rolle die institutionellen Rahmenbedingungen dabei spielen
    Anmerkung: German
    Sprache: Deutsch
    Mehr zum Autor: Bücker, Nicola 1974-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783830920021?
Meinten Sie 9783030904012?
Meinten Sie 9783030940812?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz