Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
Medientyp
Sprache
Region
Erscheinungszeitraum
Person/Organisation
Zugriff
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster [u.a.] : Waxmann
    UID:
    gbv_1483882004
    Umfang: Online-Ressource
    Ausgabe: Reproduktion Waxmann-E-Books. Sozialpädagogik
    ISBN: 9783830930068
    Serie: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2013
    Inhalt: Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2013
    Inhalt: Die Kinder- und Jugendhilfe hat in den vergangenen Jahren einen erheblichen Bedeutungszuwachs verzeichnen können. Dies bilanziert eindrücklich der 14. Kinder- und Jugendbericht, in dem die Sachverständigenkommission die „Kinder- und Jugendhilfe in neuer Verantwortung“ stehend erkennt. Diese relativ neue und deutlich erweiterte Verantwortung begründet sich u.a. in drei Entwicklungen: dem erheblichen Ausbau der Kindertagesbetreuung, insbesondere für Kinder unter 3 Jahren, dem Ausbau der Ganztagsschulen sowie der Etablierung von handlungsfeldübergreifenden und interdisziplinären Frühen Hilfen. Alle diese genannten Themenfelder werden durch die Arbeit und Projektzusammenhänge des ISA berührt und sind somit auch in diesem Jahrbuch abgebildet. Mittlerweile bewährt scheint die inhaltliche Dreiteilung des Jahrbuchs zu sein, die wir auch in diesem Jahr wieder aufgenommen haben. Zunächst wird – als Schwerpunktthema der diesjährigen Ausgabe – der Fokus auf die Lebenswelten der Adressatinnen und Adressaten der Kinderund Jugendhilfe gelenkt. Im zweiten Teil werden aktuelle übergreifende Entwicklungen in der Sozialen Arbeit gewürdigt und anschließend (Teil-) Ergebnisse aus ISA-Projekten vorgestellt sowie weitere Themen aus den Arbeitsfeldern des ISA beleuchtet.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:"Normale Tabelle";mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:"";mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin-top:0cm;mso-para-margin-right:0cm;mso-para-margin-bottom:10.0pt;mso-para-margin-left:0cm;line-height:115%;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:"Calibri","sans-serif";mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;mso-bidi-font-family:"Times New Roman";mso-bidi-theme-font:minor-bidi;mso-fareast-language:EN-US;}
    Weitere Ausg.: ISBN 9783830980063
    Weitere Ausg.: ISBN 9783830930068
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISA-Jahrbuch zur sozialen Arbeit 2013 Münster [u.a.] : Waxmann, 2014 ISBN 9783830930068
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster : Waxmann
    UID:
    b3kat_BV047412409
    Umfang: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Ausgabe: 1st, New ed
    ISBN: 9783830980063
    Inhalt: Der Schwerpunkt des ISA-Jahrbuchs 2013 zielt darauf ab, aktuelle Analysen zu den Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und deren Familien als Adressatinnen und Adressaten der Kinder- und Jugendhilfe abzubilden. In diesem Zusammenhang werden u.a. zukünftige Perspektiven der Sozialen Arbeit mit Familien unter Berücksichtigung europäisch vergleichender Studien aufgezeigt, der Wandel der Jugend und Jugendkulturen im Zuge der gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts thematisiert, sowie die Partizipationsmöglichkeiten von Kindern in ganztägigen Grundschulen dargestellt
    Inhalt: Das Jahrbuch nimmt in den einzelnen Beiträgen die Sichtweise der Adressaten und Adressatinnen konsequent in den Blick. Es zeigt weiterhin Ansätze der Kooperation mit den unterschiedlichen Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen sowie den Professionellen in den einzelnen Arbeitsfeldern auf und regt fachlich die Reflexion über Herausforderungen einer modernen Jugend-hilfe an. Das Buch bietet für Praktiker und Praktikerinnen sowie politische Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen der Jugendhilfe eine fundierte Grundlage für die fachliche Aus-einandersetzung. - Sigrid Schilling auf: socialnet.de
    Sprache: Deutsch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Waxmann
    UID:
    almahu_9949393233202882
    Umfang: 280 p.;
    ISBN: 9783830980063
    Serie: ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783030986063?
Meinten Sie 9783030890063?
Meinten Sie 9783830080053?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz