Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1
    Buch
    Buch
    Hamburg : GOYA
    UID:
    kobvindex_ZLB34911650
    Umfang: 224 Seiten , 21.5 cm x 13.8 cm
    ISBN: 9783833745560 , 3833745568
    Inhalt: Nachdem die Fermentationswerke Königswerder West (FKW) ein paar Jahre nach der Wende schließen, ist es für die Laborassistentin Erika Grüning und ihren Mann Hermann mit Mitte 50 eigentlich zu spät, beruflich noch einmal neu Fuß zu fassen. Als die Berliner aber bald darauf den See vor ihrer Stadt zur Wochenendzone erklären und Golfplätze und Luxus-Villen bauen, erkennt Erika ihre Chance - kurze Zeit später sind die Grünings unersetzbar: Sie putzen die Häuser, kümmern sich um die Gärten, die Bootshäuser und um verstopfte Regenrinnen. Der Auftrag, sich auch um den ehemaligen Betriebs-Kindergarten "Weltfrieden" zu kümmern, öffnet im wahrsten Sinne des Wortes eine Grube in verschüttete Vergangenheit. Die Grünings finden beim Entrümpeln des Gartens Beweisstücke, die ein ganz neues Licht auf die Schließung des Chemie-Werks und die Rolle von Abwickler Sascha Behrends aus dem Nachbarort werfen. Noch während sie mit ihren Freunden und ehemaligen Labor-Kollegen überlegen, ob sie Aufklärung und Widergutmachung einfordern sollen, fällt Sascha - Eigentümer des Weltfriedens mit dem lukrativen Seegrundstück - im Dunklen in seine eigene Grube und die Geschichte nimmt einen unerwarteten Verlauf. Weltfrieden ist eine ebenso politische wie skurrile Anti-Heldengeschichte, eine Erzählung von den Verwicklungen der Treuhand sowie eine Ode an die Freundschaft - und an die Narrenfreiheit in der zweiten Lebenshälfte.
    Anmerkung: 202210
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    Mehr zum Autor: Seldeneck, Lucia Jay
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Hamburg : Goya
    UID:
    kobvindex_VBRD-i9783833745560
    Umfang: 204 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783833745560
    Inhalt: Nachdem die Fermentationswerke Königswerder West (FKW) ein paar Jahre nach der Wende schließen, ist es für die Laborassistentin Erika Grüning und ihren Mann Hermann mit Mitte 50 eigentlich zu spät, beruflich noch einmal neu Fuß zu fassen. Als die Berliner aber bald darauf den See vor ihrer Stadt zur Wochenendzone erklären und Golfplätze und Luxus-Villen bauen, erkennt Erika ihre Chance - kurze Zeit später sind die Grünings unersetzbar: Sie putzen die Häuser, kümmern sich um die Gärten, die Bootshäuser und um verstopfte Regenrinnen. Der Auftrag, sich auch um den ehemaligen Betriebs-Kindergarten "Weltfrieden" zu kümmern, öffnet im wahrsten Sinne des Wortes eine Grube in verschüttete Vergangenheit. Die Grünings finden beim Entrümpeln des Gartens Beweisstücke, die ein ganz neues Licht auf die Schließung des Chemie-Werks und die Rolle von Abwickler Sascha Behrends aus dem Nachbarort werfen. Noch während sie mit ihren Freunden und ehemaligen Labor-Kollegen überlegen, ob sie Aufklärung und Widergutmachung einfordern sollen, fällt Sascha - Eigentümer des Weltfriedens mit dem lukrativen Seegrundstück - im Dunklen in seine eigene Grube und die Geschichte nimmt einen unerwarteten Verlauf. Weltfrieden ist eine ebenso politische wie skurrile Anti-Heldengeschichte, eine Erzählung von den Verwicklungen der Treuhand sowie eine Ode an die Freundschaft - und an die Narrenfreiheit in der zweiten Lebenshälfte.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hamburg : GOYA
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838337455600224
    Umfang: 224 Seiten , 21.5 cm x 13.8 cm
    ISBN: 9783833745560
    Inhalt: Gut zehn Jahre nach der Wende soll der Weltfrieden verkauft werden. Der Kindergarten des alten Laborwerks am See steht seit Jahren leer. Die Nachricht verbreitet sich schnell in dem brandenburgischen Dorf - und weckt Erinnerungen bei den Kollegen von damals, jahrelang unterdrückte, taumelschwere Erinnerungen an ein altes Leben und längst vergessene Träume. Während die ehemaligen Mitarbeiter Erika und Hermann Grüning das Grundstück entrümpeln, stoßen sie auf Fundstücke, die offenlegen, dass der Treuhandabwickler sich an dem damaligen Werksverkauf bereichert hat. Die Beweisstücke wecken den verloren geglaubten Gemeinschaftsgeist in der alten Belegschaft - und völlig unvermittelt ergibt sich für sie die Chance, den Lauf der Dinge zu ändern.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Hamburg : GOYA
    UID:
    kobvindex_VBRD-i97838337455600204
    Umfang: 204 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage, Originalausgabe
    ISBN: 9783833745560
    Inhalt: Nachdem die Fermentationswerke Königswerder West (FKW) ein paar Jahre nach der Wende schließen, ist es für die Laborassistentin Erika Grüning und ihren Mann Hermann mit Mitte 50 eigentlich zu spät, beruflich noch einmal neu Fuß zu fassen. Als die Berliner aber bald darauf den See vor ihrer Stadt zur Wochenendzone erklären und Golfplätze und Luxus-Villen bauen, erkennt Erika ihre Chance - kurze Zeit später sind die Grünings unersetzbar: Sie putzen die Häuser, kümmern sich um die Gärten, die Bootshäuser und um verstopfte Regenrinnen. Der Auftrag, sich auch um den ehemaligen Betriebs-Kindergarten "Weltfrieden" zu kümmern, öffnet im wahrsten Sinne des Wortes eine Grube in verschüttete Vergangenheit. Die Grünings finden beim Entrümpeln des Gartens Beweisstücke, die ein ganz neues Licht auf die Schließung des Chemie-Werks und die Rolle von Abwickler Sascha Behrends aus dem Nachbarort werfen. Noch während sie mit ihren Freunden und ehemaligen Labor-Kollegen überlegen, ob sie Aufklärung und Widergutmachung einfordern sollen, fällt Sascha - Eigentümer des Weltfriedens mit dem lukrativen Seegrundstück - im Dunklen in seine eigene Grube und die Geschichte nimmt einen unerwarteten Verlauf.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783833732560?
Meinten Sie 9780833045560?
Meinten Sie 9783833715570?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz