Umfang:
142 S.
,
graph. Darst
,
230 mm x 155 mm
ISBN:
383400314X
,
9783834003140
Serie:
Grundlagen der Lesedidaktik / Cornelia Rosebrock; Daniel Nix [1]
Inhalt:
Rezension: Dieser Band zur Lesedidaktik richtet sich insbesondere an Lehrerkräfte im Fach Deutsch und anderen textbasierten Sachfächern für die Klassen 2-10. Aber auch außerschulische Leseförderer wie z.B. Bibliothekare erhalten einen systematischen Überblick, der eine Einordnung ihrer zumeist mehr an Lesemotivation orientierten Methoden erlaubt. Rosebrock (Prof. mit Schwerpunkt "Lesesozialisation" und "Literaturdidaktik") und Nix (Wiss. Mitarb.) stellen ein Konzept zur Leseförderung vor, das verschiedene Fördermethoden (Lautlese-Verfahren, Viellese-Verfahren, Lesestrategien, Leseanimation ...) für jeweils spezifische Leseschwierigkeiten und verschiedene Teilbereiche des Lesens beinhaltet. - "Lesekompetenz fördern von Anfang an" (BA 12/05) ist ein Sammelband mit theoretischen Ansätzen, J. Fritz: "Die ganze Schule liest" (BA 6/07) und R. Schoenbach: "Lesen macht schlau" (BA 6/06) bieten jeweils ein Schulprogramm zur Leseförderung, J. Korte: "Lesen lernt man nur durch Lesen" (BA 11/07) und F. Müller: "Lesen und kreatives Schreiben" (BA 1/08) enthalten praktisches Übungsmaterial als Kopiervorlagen. Empfohlen! (2)
Anmerkung:
Literaturverz. S. [131] - 142
Sprache:
Deutsch
Fachgebiete:
Germanistik
Schlagwort(e):
Leseerziehung
;
Deutschunterricht
;
Schuljahr 2-10
;
Lesekompetenz
;
Leseförderung
Mehr zum Autor:
Nix, Daniel 1976-
Mehr zum Autor:
Rosebrock, Cornelia 1957-
Bookmarklink