Format:
Online-Ressource (XVII, 442 S. 222 Abb, online resource)
Edition:
4. Aufl. 2014
ISBN:
9783834822598
Series Statement:
SpringerLink
Content:
Bestandsaufnahme -- Bauwerksanalyse -- Sanierungsplanung -- Sanierung.
Content:
Die Bauwerksanierung nimmt eine immer wichtigere Stellung in Deutschland, Österreich und auch in anderen Ländern ein. Doch wie wird eine Sanierung richtig durchgeführt und was ist dabei zu beachten? Der Autor erklärt in seinem Buch die exakte Planung unter Berücksichtigung einer ganzheitlichen Gebäudesanierung. Die Bestandsaufnahme und Bauwerksanalyse sind dabei zwingende Voraussetzungen für eine funktionstüchtige Bausanierung. Dabei sind die bauphysikalischen Komponenten von ganz besonderer Bedeutung. Unterschiedliche Baumaterialien mit unterschiedlichen chemischen und physikalischen Verhaltensformen müssen kombiniert werden, um den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Buch ist ein Muss, wenn Sanierung nicht zur Dauersanierung werden soll. Die vierte Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert sowie in weiten Bereichen ergänzt. Der Inhalt Bestandsaufnahme Bauwerksanalyse Sanierungsplanung Sanierung Die Zielgruppe Architekten und Ingenieure in der Planung und Ausführung Industrieverbände und Baubehörden Baurechtler und Sachverständige Bauwirtschaftlich orientierte Institutionen Studierende der Fachrichtung Bauwesen und Architektur Hochschullehrer Der Autor Prof. Dipl.-Ing. Dr. Guido F. Moschig, Graz.
Note:
BestandsaufnahmeBauwerksanalyse -- Sanierungsplanung -- Sanierung.
Additional Edition:
ISBN 9783834818409
Additional Edition:
Erscheint auch als Druck-Ausgabe Moschig, Guido F. Bausanierung Wiesbaden : Springer Vieweg, 2014 ISBN 3834818402
Additional Edition:
ISBN 9783834818409
Language:
German
Subjects:
Engineering
Keywords:
Bauschaden
;
Instandsetzung
;
Bauschaden
;
Instandsetzung
DOI:
10.1007/978-3-8348-2259-8
URL:
Volltext
(lizenzpflichtig)
Author information:
Moschig, Guido F.
Bookmarklink