Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein Verlag
    UID:
    b3kat_BV045113382
    Format: 427 Seiten , Illustrationen
    ISBN: 9783835333086 , 3835333089
    Note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2016
    Language: German
    Subjects: German Studies , General works
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Enzensberger, Hans Magnus 1929-2022 ; Gruppe 47 ; Verleger ; Buchgestaltung ; Autorschaft ; Suhrkamp Verlag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Author information: Amslinger, Tobias 1985-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag
    UID:
    kobvindex_ERBEBC5534957
    Format: 1 online resource (429 pages)
    ISBN: 9783835342705
    Note: Umschlag -- Titel -- Inhalt -- Einleitung -- Aufbau des Buches -- Verlagsgeschichte und Autorschaft -- Quellenlage -- Vor der Verlagsautorschaft -- Schul- und Studententheater -- Die Begegnung mit Rainer Maria Gerhardt -- Rundfunkassistenz bei Alfred Andersch -- Der Spiegel-Essay -- Netzwerkbildung in der Gruppe 47 -- Die Zusammenarbeit mit dem Merkur -- Gastdozentur an der Hochschule für Gestaltung Ulm -- Transit - Auf dem Weg zur Verlagsautorschaft -- Enzensberger als Debütant im Suhrkamp Verlag -- Ein Päckchen mit Neruda -- Suhrkamp sieht Enzensberger im Spiegel -- Ein »Niemand« wird Autor -- Der Einzug ins Verlagshaus -- Enzensberger als Literaturkritiker -- Die Kommunikation des Autors mit der Kritik -- Konflikte zwischen Verlagsautorschaft und Kritikerrolle -- Enzensberger als Lektor -- Rückgriff auf frühe Kontakte - Ein Manuskript von Max Bense -- Gutachten-Stil und Wertungskriterien -- Der Autor im Lektor - Rollenüberschneidung im Umgang mit Peter Weiss -- Der Lektor als unsichtbarer Herausgeber von Nelly Sachs -- Vom angestellten Lektor zum Außenberater -- Enzensberger als Herausgeber -- Besetzung eines Feldes - Museum der modernen Poesie -- Einführung neuer Verlagsautoren - Vorzeichen -- Abweichendes Traditionsverhalten - Insel-Schiller -- Das Kursbuch im Kontext der Verlagsautorschaft -- (Selbst-)Herausgeberschaft als Autorschaft -- Enzensberger als Buchgestalter -- Die »normierte Verpackung« des Verlags -- Enzensbergers Einfluss auf die Gestaltung -- Wiederkehrende Gestaltungsmerkmale als Werkzusammenhang -- Die Grenzen des buchästhetischen Programms im Suhrkamp Verlag -- Enzensberger als Übersetzer -- Der Einsatz des Autornamens zu Werbezwecken -- Geisterstimmen - Übersetzen als Schreibverfahren -- Der ›Übersetzerkomplize‹ Jerome Rothenberg -- Schluss -- Anhang -- Ausgewählte Dokumente aus dem Siegfried Unseld Archiv -- Dank , Quellen und Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Personenregister -- Impressum
    Additional Edition: Print version: Amslinger, Tobias Verlagsautorschaft Göttingen : Wallstein Verlag,c2018 ISBN 9783835333086
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Göttingen : Wallstein
    UID:
    kobvindex_ZLB34119190
    Format: 440 Seiten
    ISBN: 9783835333086
    Content: Eine bedeutende Verlagsautorschaft im 20. Jahrhundert: Als Suhrkamp-Autor schrieb Enzensberger Literaturgeschichte. Im Jahr 1957 erschien Hans Magnus Enzensbergers Gedichtband "verteidigung der wölfe" im Suhrkamp Verlag. Von da an prägte Enzensberger das Verlagsprogramm vor und hinter den Kulissen: Als Lektor, Herausgeber und Übersetzer war er maßgeblich an der Entstehung der "Suhrkamp-Kultur" beteiligt. Enzensberger brachte die internationale Dichtung der Moderne in die junge Bundesrepublik, schlug Brücken zwischen Literatur und Wissenschaft und erneuerte den Blick auf die Klassiker. Die jahrzehntelange Zusammenarbeit verlief dabei nicht ohne Spannungen. Mit der Zeitschrift "Kursbuch" oder der "Anderen Bibliothek" ging Enzensberger eigene Wege. Dennoch blieb er Suhrkamp-Autor. Anhand von Archivdokumenten erzählt Tobias Amslinger die Geschichte einer bedeutenden Verlagsautorschaft. Im Zentrum der Studie steht die vielgestaltige Praxis des Büchermachens. Amslinger berichtet von erfolgreichen und von gescheiterten Projekten. Er folgt literarischen Netzwerken, die nicht an der Landesgrenze enden. Und er porträtiert einen Schriftsteller, der Literatur immer auch als kollektive Arbeit begreift.
    Note: Deutsch
    Language: German
    Author information: Amslinger, Tobias
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783835313026?
Did you mean 9783835303386?
Did you mean 9783835313088?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages