Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Gerstenberg
    UID:
    gbv_1628051094
    Umfang: 253, [2] Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783836959551 , 3836959550
    Inhalt: Leipzig, 1936. Am ersten Tag der Sommerferien wird der 16-jährige Harro in eine Prügelei mit Hitlerjungs verwickelt. Unverhofft bekommt er Hilfe von Gleichgesinnten, die wie er nichts mit der Nazi-Ideologie zu tun haben wollen. In dem Jahr, das folgt, ändert sich für Harro alles. Reibereien mit den Eltern und Ärger in der Schule, Nächte am Lagerfeuer, politische Aktionen, erste Liebe. Und über allem die bange Ahnung, dass sein wildes Treiben gefährliche Konsequenzen haben kann. Die »Leipziger Meuten«, oppositionelle Jugendcliquen ähnlich den »Edelweißpiraten«, haben Johannes Herwig zu seinem Debüt inspiriert. Kraftvoll, mitreißend und emotional erzählt Herwig vom Erwachsenwerden in einer Diktatur. Die Fragen, die er dabei stellt, sind heute so aktuell wie damals: Mitmachen, sich still anpassen oder Kontra geben? Es „ist ein wichtiges Buch in einer Zeit, in der es immer noch rechte Parolen gibt. Gezeigt werden Jugendliche, die sich nicht in eine Norm pressen lassen, und deswegen verfolgt werden“ (Nachwuchspreis 2017 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur). „In kurzen, markanten Sätzen beschreibt Johannes Herweg authentisch und berührend Harros Bemühen, seinen Weg zu finden. Das Buch dreht die Zeit zurück und man findet sich in Harros Geschichte wieder – mit all seinen Problemen und Ängsten. Trotz aller Widrigkeiten bewahrt er seine Fähigkeit, sein Leben selbstbestimmt zu leben. Bis die Sterne zittern regt zum Nachdenken an: Was bin ich bereit zu tun für eine freie, offene Gesellschaft? Würde ich Widerstand leisten, wenn sie bedroht wäre?“ (Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 in der Kategorie Preis der Jugendjury)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Pädagogik , Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leipzig ; Nationalsozialismus ; Männliche Jugend ; Oppositioneller ; Geschichte 1936 ; Jugendbuch ; Fiktionale Darstellung ; Jugendbuch ; Jugendbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Gerstenberg
    UID:
    kobvindex_WAN126489
    Umfang: 240 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 9783836959551 , 3836959550
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Jugendbuch ; Belletristik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Hildesheim :Gerstenberg,
    UID:
    almafu_BV044421293
    Umfang: 253 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    ISBN: 978-3-8369-5955-1 , 3-8369-5955-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Germanistik
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Jugendbuch ; Kinderbuch ; Jugendbücher ab 12 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Hildesheim : Gerstenberg
    UID:
    kobvindex_SLB820116
    Umfang: 253 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: 2. Auflage
    ISBN: 9783836959551
    Inhalt: Robert Elstner
    Inhalt: Leipzig 1936. Harros Eltern sind im Herzen Sozialdemokraten, doch ihr Lehrerberuf zwingt sie immer öfter zu ideologischen Kompromissen, die der 16-Jährige nicht teilen will. Zunächst nur aus Protest gegen deren Konformismus schließt sich Harro einer Jugendclique an, die sich aus der Arbeiterklasse rekrutiert und mit ihrem an der Wandervogelbewegung orientierten Kleidungsstil die HJ-Gemeinschaft provozieren will. Aus kleineren Schlägereien entwickeln sich politische Aktionen, die den Staatsschutz auf den Plan rufen. - Der Leipziger Autor inszeniert hier mit den "Leipziger Meuten" eine weitgehend unbekannte Widerstandsbewegung von Jugendlichen im Dritten Reich, ohne dabei dem üblichen Widerstandspathos oder stilisierten Heldenbildern zu verfallen. Der Band nimmt zunehmend Fahrt auf, aber in den Eingangsszenen holpern die Dialoge mächtig und der eigentliche Protagonist bleibt ziemlich blass. Für Leipziger Leser ist der Roman ob des Lokalkolorits sicher interessant, darüber hinaus wird es schwierig. Da sich die Protagonisten im Alter der Zielgruppe befinden, wird dieses Debüt für größere Bestände empfohlen.
    Inhalt: Harro ist 16, als er den Drill der HJ und den feigen Konformismus seiner Eltern nicht mehr erträgt. Er schließt sich den Leipziger Meuten an, um der totalen Gleichschaltung zu entgehen. Ein Weg des Widerstands, der jedoch zwangsläufig zum Konflikt mit der Staatsmacht führt. Ab 13.
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783036959559?
Meinten Sie 9781836951551?
Meinten Sie 9783036559551?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz