Exportieren
Filter
  • 1
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript,
    UID:
    almafu_BV035014249
    Umfang: 273 S.
    ISBN: 978-3-8376-1011-6
    Anmerkung: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2007
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Online-Ausgabe ISBN 978-3-8394-1011-0
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie , Slawistik , Ethnologie , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexualpolitik ; Geschlechterforschung ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Politische Anthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Keinz, Anika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    UID:
    almafu_BV043000482
    Umfang: 1 Online-Ressource (273 S.).
    ISBN: 978-3-8394-1011-0
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Inhalt: Diese Studie betrachtet die Konfiguration und wechselseitige Hervorbringung von nationalen Selbstverständnissen und Geschlechter- bzw. Sexualitätskonzepten im post-sozialistischen Polen. Aus der Perspektive der politischen Anthropologie werden die sich überlappenden, verschränkten und verknoteten Diskurse, Redeweisen, Referenzrahmen und Aktionen nachgezeichnet, die von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb Polens bestimmt sind. Dabei geht es um die Neuverhandlung nicht nur nationaler Konzepte, sondern auch neuer kultureller Möglichkeitsräume und Subjektivitäten im spannungsreichen Feld von nationaler, europäischer und feministischer Politik
    Anmerkung: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2007
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-1011-6
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Politologie , Slawistik , Ethnologie , Soziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sexualpolitik ; Geschlechterforschung ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Sozialer Wandel ; Politische Anthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Mehr zum Autor: Keinz, Anika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    gbv_877289263
    Umfang: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839410110
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Inhalt: Diese Studie betrachtet die Konfiguration und wechselseitige Hervorbringung von nationalen Selbstverständnissen und Geschlechter- bzw. Sexualitätskonzepten im post-sozialistischen Polen. Aus der Perspektive der politischen Anthropologie werden die sich überlappenden, verschränkten und verknoteten Diskurse, Redeweisen, Referenzrahmen und Aktionen nachgezeichnet, die von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb Polens bestimmt sind. Dabei geht es um die Neuverhandlung nicht nur nationaler Konzepte, sondern auch neuer kultureller Möglichkeitsräume und Subjektivitäten im spannungsreichen Feld von nationaler, europäischer und feministischer Politik.
    Weitere Ausg.: ISBN 9783837610116
    Weitere Ausg.: ISBN 9783837610116
    Weitere Ausg.: Keinz, Anika Polens Andere Bielefeld : Transcript-Verl., 2008 ISBN 9783837610116
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 9783837610116
    Weitere Ausg.: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
    Sprache: Deutsch
    Fachgebiete: Soziologie
    RVK:
    Schlagwort(e): Polen ; Sexualpolitik ; Geschichte 1989-2008 ; Polen ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1989-2008 ; Hochschulschrift
    Mehr zum Autor: Keinz, Anika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    almafu_9961992868902883
    Umfang: 1 online resource (277 p.)
    Ausgabe: 1st ed.
    ISBN: 9783839410110 , 3839410118
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Inhalt: Diese Studie betrachtet die Konfiguration und wechselseitige Hervorbringung von nationalen Selbstverständnissen und Geschlechter- bzw. Sexualitätskonzepten im post-sozialistischen Polen. Aus der Perspektive der politischen Anthropologie werden die sich überlappenden, verschränkten und verknoteten Diskurse, Redeweisen, Referenzrahmen und Aktionen nachgezeichnet, die von unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren innerhalb und außerhalb Polens bestimmt sind. Dabei geht es um die Neuverhandlung nicht nur nationaler Konzepte, sondern auch neuer kultureller Möglichkeitsräume und Subjektivitäten im spannungsreichen Feld von nationaler, europäischer und feministischer Politik.
    Inhalt: »Keinz gelingt es, anhand der polnischen Debatte aufzuzeigen, inwiefern anhand von Geschlecht und Sexualität nationale Identität, Zugehörigkeit und Demokratie sowie das Verhältnis von Nation und Staat verhandelt werden.« Zeitschrift für Politikwissenschaft, 16.06.2009 »Für jene, die Polen etwas besser verstehen wollen, bietet das Buch eine vielschichtige, fundierte, umfassend kontextualisierte Abhandlung über die historisch-politischen Voraussetzungen für eine Analyse, einen zuverlässigen Einblick in die polnische Gegenwart [...] und eine Einordnung der gegenwärtigen polnischen Emanzipationsbewegungen sowie Denkströmungen in den globalen Diskurs des Widerstands. Eine empfehlenswerte Lektüre für Forschende und Neugierige.« Dariusz K. Balejko, L'Homme, 1 (2010) »Es ist ein großer Gewinn des Buches, dass die Autorin ihre Studie engagiert und kenntnisreich in einen theoretischen und interdisziplinär angelegten konzeptuellen Rahmen einbettet, in dem beispielsweise auch ihre (selbst-)kritische Haltung gegenüber dem Theorierahmen ›Transformation‹ zum Ausdruck kommt.« Andrea Bettels, Zeitschrift für Volkskunde, 106/2 (2010) »Keinz hat eine Studie über neuere Entwicklungen im Nachbarland geschrieben, die den Forschungsstand ergänzt. Für politikwissenschaftliche Fragen nach demokratischer Konsolidierung und den kulturellen Aspekten sozialer Bewegungen bietet sie wertvolle Grundlagen zur Betonung der Wichtigkeit politischer Diskurse.« Gesine Fuchs, FEMINA POLITICA, 2 (2009) Besprochen in: KILBY 2, 6 (2009), Barbara Schnalzger L'Homme, 1 (2010), Dariusz K. Balejko
    Anmerkung: Description based upon print version of record. , Frontmatter 1 Inhalt 5 Polens Andere? - Prolog 9 Einleitung 13 Herstellung des Feldes 23 Konzepte und Begriffe 51 Das Geschlecht von Demokratie und Nation 89 An den Rändern: Subversion und Widerstand 135 Polen in Europa, Europa in Polen 185 Abschließende Bemerkungen 245 Ein letzter Blick: Le Madame 255 Literaturverzeichnis 259 Danksagung 273 Backmatter 274 , German
    Weitere Ausg.: ISBN 9783837610116
    Weitere Ausg.: ISBN 383761011X
    Sprache: Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783837610161?
Meinten Sie 9783837160116?
Meinten Sie 9783035610116?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz