Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld, [Germany] :transcript,
    UID:
    almahu_9949927330902882
    Format: 1 online resource (53 pages).
    ISBN: 9783839401217 (e-book)
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe ; Band 8
    Additional Edition: Print version: Nuzzo, Angelica. System. Bielefeld, [Germany] : transcript, c2003 ISBN 9783899421217
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld :transcript Verlag,
    UID:
    almafu_9961386157902883
    Format: 1 online resource (53 p.)
    Edition: 1st ed.
    ISBN: 9783839401217 , 3839401216
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe 8
    Content: Prinzipiell besitzt der Systembegriff einerseits eine ontologische und andererseits eine methodologisch-erkenntnistheoretische Funktion. So drückt sich in ihm die ontologische Form spezifischer Klassen von lebendigen Dingen - nämlich lebendigen Organismen - aus. Andererseits ist die Idee des Systems der Schlussstein einer Methode, die zur Erkenntnis der Wirklichkeit eingesetzt wird. Um Inhalt und Form des dialektischen Systembegriffs zu fassen, werden philosophiegeschichtliche Rückgriffe besonders auf Kants Bemühungen gemacht. Mit Hegel kommt dem Systembegriff eine konstitutive Funktion in der methodologischen Auffassung und ontologischen Entwicklung der Realität zu. Dialektisch-spekulative Vernunft ist wesentlich System. Dieser Systembegriff bildet einen Ansatz für eine Idee der Rationalität, in der die »Macht der Vernunft« Formen von »Dekonstruktion« gegenübertritt.
    Note: Description based upon print version of record. , Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 6 Zur Geschichte des Systembegriffs 10 Die Logik des Systems 21 Welche realen Gegenstände können ›System‹ genannt werden? 36 Philosophie als System - Dialektik als systematisches Denken 44 Weiterführende Literatur 49 Backmatter 50 , German
    Additional Edition: ISBN 9783899421217
    Additional Edition: ISBN 3899421213
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript, | Berlin :de Gruyter,
    UID:
    almafu_BV042999949
    Format: 1 Online-Ressource (49 Seiten) : , Illustrationen.
    ISBN: 978-3-8394-0121-7
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe Band 8
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015) , Prinzipiell besitzt der Systembegriff einerseits eine ontologische und andererseits eine methodologisch-erkenntnistheoretische Funktion. So drückt sich in ihm die ontologische Form spezifischer Klassen von lebendigen Dingen - nämlich lebendigen Organismen - aus. Andererseits ist die Idee des Systems der Schlussstein einer Methode, die zur Erkenntnis der Wirklichkeit eingesetzt wird. Um Inhalt und Form des dialektischen Systembegriffs zu fassen, werden philosophiegeschichtliche Rückgriffe besonders auf Kants Bemühungen gemacht. Mit Hegel kommt dem Systembegriff eine konstitutive Funktion in der methodologischen Auffassung und ontologischen Entwicklung der Realität zu. Dialektisch-spekulative Vernunft ist wesentlich System. Dieser Systembegriff bildet einen Ansatz für eine Idee der Rationalität, in der die »Macht der Vernunft« Formen von »Dekonstruktion« gegenübertritt , In German
    Additional Edition: Elektronische Reproduktion von Nuzzo, Angelica, 1964- System Bielefeld: transcript-Verlag, 2003 ISBN 3-89942-121-3
    Language: German
    Keywords: Systemdenken ; Philosophie ; Systemtheorie
    Author information: Nuzzo, Angelica 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    UID:
    almahu_9949394352702882
    Format: 52 p.;
    ISBN: 9783839401217
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    transcript Verlag
    UID:
    b3kat_BV045062245
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839401217
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe 8
    Content: Prinzipiell besitzt der Systembegriff einerseits eine ontologische und andererseits eine methodologisch-erkenntnistheoretische Funktion. So drückt sich in ihm die ontologische Form spezifischer Klassen von lebendigen Dingen - nämlich lebendigen Organismen - aus. Andererseits ist die Idee des Systems der Schlussstein einer Methode, die zur Erkenntnis der Wirklichkeit eingesetzt wird. Um Inhalt und Form des dialektischen Systembegriffs zu fassen, werden philosophiegeschichtliche Rückgriffe besonders auf Kants Bemühungen gemacht. Mit Hegel kommt dem Systembegriff eine konstitutive Funktion in der methodologischen Auffassung und ontologischen Entwicklung der Realität zu. Dialektisch-spekulative Vernunft ist wesentlich System. Dieser Systembegriff bildet einen Ansatz für eine Idee der Rationalität, in der die »Macht der Vernunft« Formen von »Dekonstruktion« gegenübertritt
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8994-2121-7
    Language: German
    Subjects: Philosophy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Systemdenken ; Philosophie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    UID:
    gbv_1885763654
    Format: 1 Online-Ressource (52 p.)
    ISBN: 9783839401217 , 9783899421217
    Series Statement: Bibliothek dialektischer Grundbegriffe
    Content: Prinzipiell besitzt der Systembegriff einerseits eine ontologische und andererseits eine methodologisch-erkenntnistheoretische Funktion. So drückt sich in ihm die ontologische Form spezifischer Klassen von lebendigen Dingen - nämlich lebendigen Organismen - aus. Andererseits ist die Idee des Systems der Schlussstein einer Methode, die zur Erkenntnis der Wirklichkeit eingesetzt wird. Um Inhalt und Form des dialektischen Systembegriffs zu fassen, werden philosophiegeschichtliche Rückgriffe besonders auf Kants Bemühungen gemacht. Mit Hegel kommt dem Systembegriff eine konstitutive Funktion in der methodologischen Auffassung und ontologischen Entwicklung der Realität zu. Dialektisch-spekulative Vernunft ist wesentlich System. Dieser Systembegriff bildet einen Ansatz für eine Idee der Rationalität, in der die »Macht der Vernunft« Formen von »Dekonstruktion« gegenübertritt
    Note: German
    Language: Undetermined
    Author information: Nuzzo, Angelica 1964-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783834012197?
Did you mean 9783835409217?
Did you mean 9783839001219?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages