Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
Type of Medium
Language
Region
Years
Person/Organisation
Subjects(RVK)
Access
  • 1
    UID:
    gbv_1658461762
    Format: Online-Ressource (570 Seiten)
    Edition: 2012
    ISBN: 9783839421376
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 9
    Content: Biographical note: Matthias Däumer (Dr. phil.) wurde an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz promoviert.
    Content: Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane erstmals als Partituren performativer Praxis, die als Grundlage für von Rezitatoren umgesetzte »Aufführungen« dienten. Durch die Kombination theaterwissenschaftlicher und germanistischer Arbeitstechniken zeigt er eine methodische - aber nicht zuletzt auch ideologische - Alternative zu der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Schriftverehrung auf, welche die Kulturwissenschaft unserer Zeit dringend benötigt.
    Note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität 2011
    Additional Edition: ISBN 9783837621372
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Däumer, Matthias, 1976 - Stimme im Raum und Bühne im Kopf Bielefeld : Transcript-Verl., 2013 ISBN 9783837621372
    Additional Edition: ISBN 3837621375
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Artusepik ; Deklamation ; Performativität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Däumer, Matthias 1976-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    b3kat_BV045063719
    Format: 1 Online-Ressource
    ISBN: 9783839421376
    Series Statement: Mainzer Historische Kulturwissenschaften 9
    Content: Die Feststellung, dass die höfischen Romane ihrem Publikum vorgelesen wurden, zählt zu den Binsenweisheiten der Mediävistik. Doch wie hat man sich solch eine Lesung vorzustellen? Matthias Däumer liest die viel beachteten mittelalterlichen Artusromane erstmals als Partituren performativer Praxis, die als Grundlage für von Rezitatoren umgesetzte »Aufführungen« dienten. Durch die Kombination theaterwissenschaftlicher und germanistischer Arbeitstechniken zeigt er eine methodische - aber nicht zuletzt auch ideologische - Alternative zu der aus dem 19. Jahrhundert ererbten Schriftverehrung auf, welche die Kulturwissenschaft unserer Zeit dringend benötigt
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-8376-2137-2
    Language: German
    Subjects: German Studies
    RVK:
    Keywords: Artusepik ; Deklamation ; Performativität ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783834921376?
Did you mean 9783833241376?
Did you mean 9783836421676?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages