UID:
kobvindex_HPB1147302691
Umfang:
1 online resource
ISBN:
3847412019
,
9783847412014
Inhalt:
Der Band widmet sich der Reflexion ausgewählter Aspekte von Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Die Beiträge untersuchen die Transformationsprozesse der Bildung für den globalen Süden sowie Europas Rolle im Kontext dieser Entwicklungen. Zudem zeigen sie, dass die globalen Herausforderungen nicht nur die Frage nach Normen und Werten für Bildung und Erziehung aufwerfen, sondern auch die nach der Veränderung der Erziehungswissenschaft selbst.
Anmerkung:
Cover -- Inhalt -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung (Iris Clemens, Sabine Hornberg, Marco Rieckmann) -- 2 Education for Sustainable Development in the Postcolonial World: Towards a transformative agenda (Leon Tikly) -- 3 Beiträge einer Bildung für nachhaltige Entwicklung zum Erreichen der Sustainable Development Goals -- Perspektiven, Lernziele und Forschungsbedarfe (Marco Rieckmann) -- 4 Nationales Monitoring von BNE -- Stand und Prozess der Verbreitung von BNE in Deutschland (Mandy Singer-Brodowski, Nadine Etzkorn, Antje Brock, Theresa Grapentin-Rimek, Janne von Seggern)
,
5 Kompetenzen für eine Nachhaltige Entwicklung -- konzeptionelle Präzisierung der Nachhaltigkeitskompetenz über den Leistungsanspruch (Corinne Ruesch Schweizer) -- 6 Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens -- Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht (Lydia Kater-Wettstädt) -- 7 Rethinking the "Global Good" of Compulsory Schooling -- Combining Young People's Education and Work for Making a Future in South-West Ethiopia (Sabrina Maurus)
,
8 Wege der Transmission von Bildungskonzepten in einer globalisierten Welt. Das Beispiel der Transformation des National Achievement Surveys in Indien (Theresa Vollmer) -- 9 Europa zum Thema machen?! -- Zur Konzeptionvon Unterrichtsmodulen für die Sekundarstufe (Marie Zipp-Timmer, Nadine Sonnenburg, Sabine Hornberg, Saphira Shure) -- 10 Europäisierungsprozesse als Reformchance? Eine institutionelle Analyse der Durchlässigkeitsstrukturen zwischen Berufs- und Hochschulbildung in Deutschland von 1990-2012 (Nadine Bernhard)
,
11 Learning Morality? Über die Notwendigkeit (der Vermittlung) von Normen und Werten im Kontext globaler Transformationen (Matthias Huber) -- 12 Die "gute Schule" im Schulwahldiskurs von Elternan einer hizmet-inspirierten Schule (Thomas Geier, Magnus Frank, Dorothea Schmidt) -- 13 Medien -- Politik -- Erziehungswissenschaft? Platzierung und De-Platzierung von Experten in globalen Wissensregimen (Sarah Schaufler) -- 14 Rethinking education in times of globalization -- but where to start the rethinking? (Iris Clemens, Tanu Biswas) -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- U4
,
German.
Weitere Ausg.:
ISBN 3847421743
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Electronic books.
URL:
ProQuest Ebook Central
URL:
JSTOR Books Open Access
URL:
JSTOR Books Open Access
URL:
https://whel-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/44WHELF_BANG/44WHELF_BANG_services_page?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=991004830785002422
URL:
http://whel-primo.hosted.exlibrisgroup.com/openurl/44WHELF_ABW/44WHELF_ABW_services?u.ignore_date_coverage=true&rft.mms_id=9912285461002418
URL:
Click here to view book
Bookmarklink