UID:
kobvindex_ZMS08129155
Umfang:
127 Seiten
,
zahlr. Ill., Kt.
Ausgabe:
1. Aufl.
ISBN:
9783861535195
Inhalt:
Von 1949 bis 1999 war Bonn Sitz von Parlament und Regierung der Bundesrepublik Deutschland. Die Autoren stellen in ihrem historischen Stadtführer die wichtigsten Orte der Demokratiegeschichte in Bonn vor und behandeln dabei die Funktionen der Gebäude: darunter die Tagungsstätten des Deutschen Bundestages, das Bundeskanzleramt, den "Langen Eugen" - das ehemalige Abgeordnetenhaus oder die Villa Hammerschmidt, bis 1994 der Amtssitz des Bundespräsidenten. Der Band gibt einen Überblick über die geschichtliche Bedeutung des Bonner Regierungsviertels und liefert Informationen zu ehemaligen Ministerien, Botschaften und Landesvertretungen sowie markanten Orten der Stadt. (MOD)
Sprache:
Deutsch
Schlagwort(e):
Führer
;
Historische Darstellung
Mehr zum Autor:
Hannemann, Matthias
Bookmarklink