Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Die Antwortzeit im Portal kann derzeit länger als üblich sein. Wir bitten um Entschuldigung.
Export
  • 1
    UID:
    almafu_9961024822002883
    Format: 1 online resource (274 p.)
    ISBN: 3-86219-611-9
    Note: Description based upon print version of record. , Dissertation--Kassel Univ., 2013. , ""Front cover ""; ""Titelseite ""; ""Impressum ""; ""Danksagung""; ""Kurzfassung""; ""Abstract""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Teil I: Einleitung und Grundlagen""; ""1 Einleitung und Motivation""; ""1.1 Forschungsfragen und Zielsetzung der Arbeit""; ""1.2 Aufbau der Arbeit""; ""2 Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen ""; ""2.1 Grundlagen und Definitionen in der Computergrafik ""; ""2.1.1 Dreidimensionale Strukturen""; ""2.1.2 3D-Modelle""; ""2.1.3 Animation von 3D-Modellen""; ""2.1.4 Virtueller Mensch""; ""2.1.5 Aufbau eines Avatars"" , ""3.5 Zusammenfassung""""Teil II: Eigener Ansatz""; ""4 Planung des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""4.1 Arten von Katastrophen und ihre Folgen""; ""4.2 Anwender""; ""4.3 Triage-Vorgang""; ""4.4 Beteiligte einer Katastrophe""; ""4.5 Virtuelle RealitÅ?at""; ""5 Konzept des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""5.1 Anforderungen des Systems""; ""5.2 3D-Game-Engine""; ""5.3 Integration eines Vitalmodells""; ""5.4 Darstellung der Vitalparameter""; ""5.5 Darstellung von Verletzungen""; ""5.6 Erste Hilfe bei Verletzungen""; ""5.7 Avatar-Entwicklungsprozess""; ""5.7.1 Avatar-Datenbanken"" , ""7.4 Erstellung von Schaulustigen"" , German
    Additional Edition: ISBN 3-86219-610-0
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_HPB859158309
    Format: 1 online resource (xviii, 252 pages) : , illustrations
    ISBN: 9783862196111 , 3862196119
    Note: Kassel Universiẗat 2013 , Front cover -- Titelseite -- Impressum -- Danksagung -- Kurzfassung -- Abstract -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Teil I: Einleitung und Grundlagen -- 1 Einleitung und Motivation -- 1.1 Forschungsfragen und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Aufbau der Arbeit -- 2 Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen -- 2.1 Grundlagen und Definitionen in der Computergrafik -- 2.1.1 Dreidimensionale Strukturen -- 2.1.2 3D-Modelle -- 2.1.3 Animation von 3D-Modellen -- 2.1.4 Virtueller Mensch -- 2.1.5 Aufbau eines Avatars , ""2.2 Medizinische Grundlagen""""2.2.1 Vitalfunktionen""; ""2.3 Katastrophen und Katastrophenschutz""; ""3 Stand der Technik""; ""3.1 Aufgaben und Ausbildung von EinsatzkrÃ?ften ""; ""3.1.1 Feuerwehr""; ""3.1.2 Technisches Hilfswerk (THW)""; ""3.1.3 OrganisationsÅ?ubergreifend""; ""3.1.4 Schnittmenge der Ausbildung von Organisationen mit Katastrophenschutzaufgaben ""; ""3.1.5 Triage Ablauf""; ""3.2 EinsatzkrÅ?afte-Trainingssoftware""; ""3.3 Bisherige Forschungen und Forschungsprojekte""; ""3.3.1 Verwandte Publikationen""; ""3.3.2 GefÅ?orderte Projekte""; ""3.4 Simulationen der realen Welt"" , ""3.5 Zusammenfassung""""Teil II: Eigener Ansatz""; ""4 Planung des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""4.1 Arten von Katastrophen und ihre Folgen""; ""4.2 Anwender""; ""4.3 Triage-Vorgang""; ""4.4 Beteiligte einer Katastrophe""; ""4.5 Virtuelle RealitÅ?at""; ""5 Konzept des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""5.1 Anforderungen des Systems""; ""5.2 3D-Game-Engine""; ""5.3 Integration eines Vitalmodells""; ""5.4 Darstellung der Vitalparameter""; ""5.5 Darstellung von Verletzungen""; ""5.6 Erste Hilfe bei Verletzungen""; ""5.7 Avatar-Entwicklungsprozess""; ""5.7.1 Avatar-Datenbanken"" , ""5.7.2 Avatar-Erstellungstools""""5.7.3 Auswahl geeigneter Basis-Avatare""; ""5.8 Steuerung von Avataren und Interagieren mit AusrÃ?stungsgegenstÃ?nden ""; ""5.8.1 Interaktion mit AusrÅ?ustungsgegenstÅ?anden""; ""5.8.2 Steuerungs-Interface""; ""5.9 Virtuelle Szenarien""; ""5.9.1 Stadtgeneratoren""; ""5.9.2 Auswahl eines Stadtgenerators""; ""6 Vitalfunktionen und Berechnungder Vitalparameter""; ""6.1 Berechnungsmodelle""; ""6.1.1 Respiratorisches System""; ""6.1.2 Herz und Kreislauf""; ""6.1.3 Bewusstsein""; ""6.2 Typische Verletzungsbilder in Katastrophen""; ""6.2.1 Wunden"" , ""6.2.2 Thermische Verletzungen""""6.2.3 Frakturen""; ""6.2.4 Störung der Atemwege ""; ""6.2.5 Bewusstseinsstörungen ""; ""6.3 Auswirkungen von Verletzungen auf Vitalparameter ""; ""6.3.1 Atemfrequenz""; ""6.3.2 Puls""; ""6.3.3 Arterieller Blutdruck""; ""6.3.4 Temperatur""; ""6.4 Anwendung von Erster Hilfe bei Verletzungen""; ""6.4.1 Freimachen der Atemwege""; ""6.4.2 Lagerungstherapie""; ""6.4.3 Wundversorgung""; ""7 Erstellung von Avataren fÃ?r Katastrophensimulationen ""; ""7.1 Grundlegende Vorgehensweise""; ""7.2 Entwicklung von Kleidung""; ""7.3 Erstellung von EinsatzkrÃ?ften ""
    Additional Edition: Print version: Siemon, Andreas. Avatare in Katastrophensimulationen. Entwicklung eines Katastrophen-Trainings-Systems zur Darstellung von Beteiligten in Großschadenslagen. Kassel : Kassel University Press GmbH, ©2013 ISBN 9783862196104
    Language: German
    Keywords: Academic Dissertation ; Academic theses. ; Academic theses. ; Thèses et écrits académiques.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    edoccha_9961024822002883
    Format: 1 online resource (274 p.)
    ISBN: 3-86219-611-9
    Note: Description based upon print version of record. , Dissertation--Kassel Univ., 2013. , ""Front cover ""; ""Titelseite ""; ""Impressum ""; ""Danksagung""; ""Kurzfassung""; ""Abstract""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Teil I: Einleitung und Grundlagen""; ""1 Einleitung und Motivation""; ""1.1 Forschungsfragen und Zielsetzung der Arbeit""; ""1.2 Aufbau der Arbeit""; ""2 Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen ""; ""2.1 Grundlagen und Definitionen in der Computergrafik ""; ""2.1.1 Dreidimensionale Strukturen""; ""2.1.2 3D-Modelle""; ""2.1.3 Animation von 3D-Modellen""; ""2.1.4 Virtueller Mensch""; ""2.1.5 Aufbau eines Avatars"" , ""3.5 Zusammenfassung""""Teil II: Eigener Ansatz""; ""4 Planung des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""4.1 Arten von Katastrophen und ihre Folgen""; ""4.2 Anwender""; ""4.3 Triage-Vorgang""; ""4.4 Beteiligte einer Katastrophe""; ""4.5 Virtuelle RealitÅ?at""; ""5 Konzept des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""5.1 Anforderungen des Systems""; ""5.2 3D-Game-Engine""; ""5.3 Integration eines Vitalmodells""; ""5.4 Darstellung der Vitalparameter""; ""5.5 Darstellung von Verletzungen""; ""5.6 Erste Hilfe bei Verletzungen""; ""5.7 Avatar-Entwicklungsprozess""; ""5.7.1 Avatar-Datenbanken"" , ""7.4 Erstellung von Schaulustigen"" , German
    Additional Edition: ISBN 3-86219-610-0
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    UID:
    edocfu_9961024822002883
    Format: 1 online resource (274 p.)
    ISBN: 3-86219-611-9
    Note: Description based upon print version of record. , Dissertation--Kassel Univ., 2013. , ""Front cover ""; ""Titelseite ""; ""Impressum ""; ""Danksagung""; ""Kurzfassung""; ""Abstract""; ""Inhaltsverzeichnis""; ""Tabellenverzeichnis""; ""Abbildungsverzeichnis""; ""Teil I: Einleitung und Grundlagen""; ""1 Einleitung und Motivation""; ""1.1 Forschungsfragen und Zielsetzung der Arbeit""; ""1.2 Aufbau der Arbeit""; ""2 Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen ""; ""2.1 Grundlagen und Definitionen in der Computergrafik ""; ""2.1.1 Dreidimensionale Strukturen""; ""2.1.2 3D-Modelle""; ""2.1.3 Animation von 3D-Modellen""; ""2.1.4 Virtueller Mensch""; ""2.1.5 Aufbau eines Avatars"" , ""3.5 Zusammenfassung""""Teil II: Eigener Ansatz""; ""4 Planung des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""4.1 Arten von Katastrophen und ihre Folgen""; ""4.2 Anwender""; ""4.3 Triage-Vorgang""; ""4.4 Beteiligte einer Katastrophe""; ""4.5 Virtuelle RealitÅ?at""; ""5 Konzept des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""5.1 Anforderungen des Systems""; ""5.2 3D-Game-Engine""; ""5.3 Integration eines Vitalmodells""; ""5.4 Darstellung der Vitalparameter""; ""5.5 Darstellung von Verletzungen""; ""5.6 Erste Hilfe bei Verletzungen""; ""5.7 Avatar-Entwicklungsprozess""; ""5.7.1 Avatar-Datenbanken"" , ""7.4 Erstellung von Schaulustigen"" , German
    Additional Edition: ISBN 3-86219-610-0
    Language: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    UID:
    almahu_9949927153202882
    Format: xviii, 252 p. : , ill.
    Edition: Electronic reproduction. Ann Arbor, MI : ProQuest, 2015. Available via World Wide Web. Access may be limited to ProQuest affiliated libraries.
    Note: Dissertation--Kassel Univ., 2013.
    Language: German
    Keywords: Electronic books.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783862191611?
Did you mean 9783662116111?
Did you mean 9783662196151?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages