UID:
kobvindex_HPB859158309
Format:
1 online resource (xviii, 252 pages) :
,
illustrations
ISBN:
9783862196111
,
3862196119
Note:
Kassel Universiẗat 2013
,
Front cover -- Titelseite -- Impressum -- Danksagung -- Kurzfassung -- Abstract -- Inhaltsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Teil I: Einleitung und Grundlagen -- 1 Einleitung und Motivation -- 1.1 Forschungsfragen und Zielsetzung der Arbeit -- 1.2 Aufbau der Arbeit -- 2 Konzeptionelle und begriffliche Grundlagen -- 2.1 Grundlagen und Definitionen in der Computergrafik -- 2.1.1 Dreidimensionale Strukturen -- 2.1.2 3D-Modelle -- 2.1.3 Animation von 3D-Modellen -- 2.1.4 Virtueller Mensch -- 2.1.5 Aufbau eines Avatars
,
""2.2 Medizinische Grundlagen""""2.2.1 Vitalfunktionen""; ""2.3 Katastrophen und Katastrophenschutz""; ""3 Stand der Technik""; ""3.1 Aufgaben und Ausbildung von EinsatzkrÃ?ften ""; ""3.1.1 Feuerwehr""; ""3.1.2 Technisches Hilfswerk (THW)""; ""3.1.3 OrganisationsÅ?ubergreifend""; ""3.1.4 Schnittmenge der Ausbildung von Organisationen mit Katastrophenschutzaufgaben ""; ""3.1.5 Triage Ablauf""; ""3.2 EinsatzkrÅ?afte-Trainingssoftware""; ""3.3 Bisherige Forschungen und Forschungsprojekte""; ""3.3.1 Verwandte Publikationen""; ""3.3.2 GefÅ?orderte Projekte""; ""3.4 Simulationen der realen Welt""
,
""3.5 Zusammenfassung""""Teil II: Eigener Ansatz""; ""4 Planung des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""4.1 Arten von Katastrophen und ihre Folgen""; ""4.2 Anwender""; ""4.3 Triage-Vorgang""; ""4.4 Beteiligte einer Katastrophe""; ""4.5 Virtuelle RealitÅ?at""; ""5 Konzept des Katastrophen-Trainings-Systems ""; ""5.1 Anforderungen des Systems""; ""5.2 3D-Game-Engine""; ""5.3 Integration eines Vitalmodells""; ""5.4 Darstellung der Vitalparameter""; ""5.5 Darstellung von Verletzungen""; ""5.6 Erste Hilfe bei Verletzungen""; ""5.7 Avatar-Entwicklungsprozess""; ""5.7.1 Avatar-Datenbanken""
,
""5.7.2 Avatar-Erstellungstools""""5.7.3 Auswahl geeigneter Basis-Avatare""; ""5.8 Steuerung von Avataren und Interagieren mit AusrÃ?stungsgegenstÃ?nden ""; ""5.8.1 Interaktion mit AusrÅ?ustungsgegenstÅ?anden""; ""5.8.2 Steuerungs-Interface""; ""5.9 Virtuelle Szenarien""; ""5.9.1 Stadtgeneratoren""; ""5.9.2 Auswahl eines Stadtgenerators""; ""6 Vitalfunktionen und Berechnungder Vitalparameter""; ""6.1 Berechnungsmodelle""; ""6.1.1 Respiratorisches System""; ""6.1.2 Herz und Kreislauf""; ""6.1.3 Bewusstsein""; ""6.2 Typische Verletzungsbilder in Katastrophen""; ""6.2.1 Wunden""
,
""6.2.2 Thermische Verletzungen""""6.2.3 Frakturen""; ""6.2.4 Störung der Atemwege ""; ""6.2.5 Bewusstseinsstörungen ""; ""6.3 Auswirkungen von Verletzungen auf Vitalparameter ""; ""6.3.1 Atemfrequenz""; ""6.3.2 Puls""; ""6.3.3 Arterieller Blutdruck""; ""6.3.4 Temperatur""; ""6.4 Anwendung von Erster Hilfe bei Verletzungen""; ""6.4.1 Freimachen der Atemwege""; ""6.4.2 Lagerungstherapie""; ""6.4.3 Wundversorgung""; ""7 Erstellung von Avataren f�r Katastrophensimulationen ""; ""7.1 Grundlegende Vorgehensweise""; ""7.2 Entwicklung von Kleidung""; ""7.3 Erstellung von Einsatzkr�ften ""
Additional Edition:
Print version: Siemon, Andreas. Avatare in Katastrophensimulationen. Entwicklung eines Katastrophen-Trainings-Systems zur Darstellung von Beteiligten in Großschadenslagen. Kassel : Kassel University Press GmbH, ©2013 ISBN 9783862196104
Language:
German
Keywords:
Academic Dissertation
;
Academic theses.
;
Academic theses.
;
Thèses et écrits académiques.
Bookmarklink