Umfang:
109 S.
,
Ill., graph. Darst.
,
15 cm
ISBN:
9783865057303
Serie:
Kapital & Krise 1
Inhalt:
Olaf Kaptein
Inhalt:
Dieses kleine Büchlein eines Wirtschafts- und eines Politikwissenschaftlers ist Lesehilfe für und Informationsschrift über den 800 Seiten starken Bestseller "Das Kapital im 21. Jahrhundert" (Th. Piketty: ID-A 47/14) gleichermaßen. Die Autoren ordnen das Werk Pikettys in den Kontext wirtschaftspolitischen Geschehens ein und erklären auch seine enorme Wirkung. Sie referieren sowohl die Kritik von links als auch die aus dem neoliberalen Lager und nehmen selbst Stellung zur Bedeutung der auf umfassendem statistischen Material beruhenden Erkenntnis Pikettys, das die Kapitalrendite schneller wächst als die Wirtschaftsleistung. - Überall sinnvoll, wo das "Kapital ..." angeboten wird - auch ohne Kenntnis Pikettys zum Mitreden befähigend - und bei aktiver Bestandsvermittlung mit diesem zusammen herauszustellen. (2)
Inhalt:
Einführung und Lesehilfe zu Th. Pikettys umfangreichem Werk "Das Kapital im 21. Jahrhundert".
Sprache:
Deutsch
Bookmarklink