Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    UID:
    almafu_BV036774130
    Format: 391 S. : , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 978-3-89896-338-1
    Series Statement: Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung 1
    Additional Edition: Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF ISBN 978-3-89896-746-4
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schwerbehinderung ; Mehrfachbehinderung ; Selbstbestimmung ; Partizipation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Author information: Fröhlich, Andreas 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    UID:
    almahu_BV046711085
    Format: 1 Online-Ressource (391 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: E-Book-Ausgabe
    ISBN: 978-3-89896-746-4
    Series Statement: Impulse: Schwere und mehrfache Behinderung Band 1
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe ISBN 978-3-89896-338-1
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schwerbehinderung ; Mehrfachbehinderung ; Selbstbestimmung ; Partizipation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Author information: Klauß, Theo, 1949-
    Author information: Lamers, Wolfgang 1955-
    Author information: Fröhlich, Andreas, 1946-
    Author information: Heinen, Norbert, 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    UID:
    gbv_1694737535
    Format: 1 Online-Ressource (391 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    ISBN: 9783898967464
    Series Statement: Impulse : Schwere und mehrfache Behinderung 1
    Content: Das vorliegende Buch ist der erste Band einer neuen Reihe. Sie will in enger Verzahnung von Praxis und Theorie und aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen und Professionen Impulse für die Arbeit mit Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung geben. Die Notwendigkeit, diesem Personenkreis eine eigene Reihe zu widmen, ergibt sich aus der Tatsache, dass Menschen mit besonderen Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen - sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft und Politik - trotz mancher Lippenbekenntnisse am Rande stehen. Es widerspricht den Zielen von Teilhabe und Inklusion, wenn Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung mit ihren Bedürfnissen, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten nach wie vor kaum beachtet und ernst genommen werden. Mit dem ersten Band dieser Schriftenreihe wollen wir Grundfragen des Lebens mit schwerer und mehrfacher Behinderung thematisieren, Probleme deutlich machen und Lösungswege ansprechen. Es geht darum, theoretisch und praktisch konkret aufzuzeigen, was betroffene Menschen von uns - ihren Eltern, den Fachleuten und Wissenschaftlern sowie von Gesellschaft und Politik - an Angeboten und Unterstützung benötigen und erwarten dürfen. Mit Beiträgen von Karl-Ernst Ackermann, Melanie Behrens, Michel Belot, Pia Bienstein, Markus Dederich, Klaus Fischer, Ute Fischer, Andreas Fröhlich, Peter Fuchs, Norbert Heinen, Birgit Hennig, Theo Klauß, Wolfgang Lamers, Lars Mohr, Jeanne Nicklas-Faust, Philipp Osten, Wolfgang Praschak, Thomas Sabo, Klaus Sarimski, Saskia Schuppener, Monika Seifert, Karin Terfloth.
    Additional Edition: ISBN 9783898963381
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schwere und mehrfache Behinderung - interdisziplinär Oberhausen : Athena, 2011 ISBN 3898963381
    Additional Edition: ISBN 9783898963381
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schwerbehinderung ; Mehrfachbehinderung ; Selbstbestimmung ; Partizipation ; Aufsatzsammlung
    Author information: Klauß, Theo 1949-
    Author information: Lamers, Wolfgang 1955-
    Author information: Fröhlich, Andreas 1946-
    Author information: Heinen, Norbert 1953-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Oberhausen : Athena-Verl.
    UID:
    gbv_776610325
    Format: Online Ressource (1477 KB, 392 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    ISBN: 3898963381
    Series Statement: Impulse : Schwere und mehrfache Behinderung 1
    Content: Das vorliegende Buch ist der erste Band einer neuen Reihe. Sie will in enger Verzahnung von Praxis und Theorie und aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen und Professionen Impulse für die Arbeit mit Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung geben. Die Notwendigkeit, diesem Personenkreis eine eigene Reihe zu widmen, ergibt sich aus der Tatsache, dass Menschen mit besonderen Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen - sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft und Politik - trotz mancher Lippenbekenntnisse am Rande stehen. Es widerspricht den Zielen von Teilhabe und Inklusion, wenn Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung mit ihren Bedürfnissen, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten nach wie vor kaum beachtet und ernst genommen werden. Mit dem ersten Band dieser Schriftenreihe wollen wir Grundfragen des Lebens mit schwerer und mehrfacher Behinderung thematisieren, Probleme deutlich machen und Lösungswege ansprechen. Es geht darum, theoretisch und praktisch konkret aufzuzeigen, was betroffene Menschen von uns - ihren Eltern, den Fachleuten und Wissenschaftlern sowie von Gesellschaft und Politik - an Angeboten und Unterstützung benötigen und erwarten dürfen. Mit Beiträgen von Karl-Ernst Ackermann, Melanie Behrens, Michel Belot, Pia Bienstein, Markus Dederich, Klaus Fischer, Ute Fischer, Andreas Fröhlich, Peter Fuchs, Norbert Heinen, Birgit Hennig, Theo Klauß, Wolfgang Lamers, Lars Mohr, Jeanne Nicklas-Faust, Philipp Osten, Wolfgang Praschak, Thomas Sabo, Klaus Sarimski, Saskia Schuppener, Monika Seifert, Karin Terfloth.
    Content: Das vorliegende Buch ist der erste Band einer neuen Reihe. Sie will in enger Verzahnung von Praxis und Theorie und aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen und Professionen Impulse für die Arbeit mit Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung geben. Die Notwendigkeit, diesem Personenkreis eine eigene Reihe zu widmen, ergibt sich aus der Tatsache, dass Menschen mit besonderen Beeinträchtigungen und hohem Unterstützungsbedarf in allen Lebensbereichen - sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft und Politik - trotz mancher Lippenbekenntnisse am Rande stehen. Es widerspricht den Zielen von Teilhabe und Inklusion, wenn Kinder, Jugendliche und erwachsene Menschen mit schwerer Behinderung mit ihren Bedürfnissen, Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten nach wie vor kaum beachtet und ernst genommen werden. Mit dem ersten Band dieser Schriftenreihe wollen wir Grundfragen des Lebens mit schwerer und mehrfacher Behinderung thematisieren, Probleme deutlich machen und Lösungswege ansprechen. Es geht darum, theoretisch und praktisch konkret aufzuzeigen, was betroffene Menschen von uns - ihren Eltern, den Fachleuten und Wissenschaftlern sowie von Gesellschaft und Politik - an Angeboten und Unterstützung benötigen und erwarten dürfen. Mit Beiträgen von Karl-Ernst Ackermann, Melanie Behrens, Michel Belot, Pia Bienstein, Markus Dederich, Klaus Fischer, Ute Fischer, Andreas Fröhlich, Peter Fuchs, Norbert Heinen, Birgit Hennig, Theo Klauß, Wolfgang Lamers, Lars Mohr, Jeanne Nicklas-Faust, Philipp Osten, Wolfgang Praschak, Thomas Sabo, Klaus Sarimski, Saskia Schuppener, Monika Seifert, Karin Terfloth.
    Note: Literaturangaben
    Additional Edition: ISBN 3898967468
    Additional Edition: ISBN 9783898967464
    Additional Edition: ISBN 9783898963381
    Additional Edition: Erscheint auch als Druck-Ausgabe Schwere und mehrfache Behinderung - interdisziplinär Oberhausen : Athena, 2011 ISBN 3898963381
    Additional Edition: ISBN 9783898963381
    Language: German
    Subjects: Education
    RVK:
    Keywords: Schwerbehinderung ; Mehrfachbehinderung ; Selbstbestimmung ; Partizipation ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Author information: Fröhlich, Andreas 1946-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Did you mean 9783898963831?
Did you mean 9783838563381?
Did you mean 9783898963367?
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. Further information can be found on the KOBV privacy pages