Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
  • 1
    UID:
    b3kat_BV048862919
    Umfang: 496 ungezählte Seiten , 27 cm
    ISBN: 9783954763696 , 3954763699
    Anmerkung: Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung Studio Berlin, 9. September 2020- ; aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie steht das Ende der Ausstellungslaufzeit noch nicht fest
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Berlin ; Kunst ; Geschichte 1018-2020 ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband ; Ausstellungskatalog ; Bildband
    Mehr zum Autor: Lederer, Klaus 1974-
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    UID:
    kobvindex_BGAa0031739
    Umfang: 480 ungezählte Seiten
    ISBN: 978-3-95476-369-6
    Anmerkung: Text englisch und deutsch , Unter dem Titel STUDIO BERLIN präsentiert die Boros Foundation seit September 2020 in Zusammenarbeit mit dem Berghain die künstlerische Produktion von mehr als 120 Berliner Künstler*innen und zeigt diese auf allen Ebenen des weltweit renommierten Technoclubs. Die Ausstellung umfasst nationale und internationale Positionen aus den Bereichen Fotografie, Skulptur, Malerei, Video, Sound, Performance und Installation. STUDIO BERLIN geht damit auf die drastischen Umbrüche im Zuge der Covid-19-Pandemie ein und dient vor allem dazu, aktuelle Strömungen und Veränderungen in Kunst und Gesellschaft widerzuspiegeln und in Berlin lebenden Künstler*innen einen Präsentationsort zu geben. Mit Yael Bartana, Monica Bonvicini, AA Bronson, Tacita Dean, Simon Denny, Simon Fujiwara, Cyprien Gaillard, Isa Genzken, Anne Imhof, Sven Marquardt, Adrian Piper, Anna Uddenberg, Wolfgang Tillmans u. v. m. Die begleitende Dokumentation ist eine Erweiterung der Ausstellung und umfasst neben Installationsansichten der Werke auch Einreichungen der beteiligten Künstler*innen. In eigens für den Katalog geschaffenen Zeichnungen, Fotografien oder Skizzen, aber auch in Statements, Gedichten und anderen Textfragmenten geben die Teilnehmer*innen der Ausstellung ganz persönliche Sichtweisen auf ihr Schaffen in dieser herausfordernden Zeit. Mit einem Vorwort von Klaus Lederer, Berlins Senator für Kultur und Europa, und einer Einleitung von Juliet Kothe und Karen und Christian Boros
    Sprache: Englisch
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog, 09.09.2020-, Berlin ; Bildband
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Meinten Sie 9783944763699?
Meinten Sie 9783954663996?
Meinten Sie 9783854760696?
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie auf den KOBV Seiten zum Datenschutz