UID:
kobvindex_SBC1221653
Format:
128 Seiten
,
Illustrationen
,
23 cm
ISBN:
9783961282869
Series Statement:
Art e Dossier
Uniform Title:
Leonardo
Content:
Zum 500. Todestag des Renaissance-Genies: Leonardos künstlerisches Lebenswerk kompakt und anschaulich illustriert. Seine stilprägenden Techniken dargestellt in über 70 Gemälden, Zeichnungen und Motivausschnitten. Meisterwerke wie das Abendmahl oder die Mona Lisa in ausführlichen Einzelporträts. Mit einer abschliessenden Zeitleiste zum Leben des Künstlers. Als Verkörperung des Renaissance-Genies ist Leonardo da Vinci (1452-1519) wahrscheinlich der berühmteste italienische Künstler der Welt. Allerdings reicht der Begriff "Künstler" für ihn nicht aus: Er ist Maler und Zeichner, aber auch Wissenschaftler und Ingenieur, Gelehrter der Anatomie und der Hydraulik, Erfinder von Kriegsmaschinen und Bühnenbildern, Musiker und Kunsttheoretiker. Seine Ausbildung erhält er in der Werkstatt von Verrocchio in Florenz. Er arbeitet für die Medici, die Sforza und für den König von Frankreich. Neben zahllosen Handschriften hat er der Nachwelt zeitlose Meisterwerke der Malerei wie etwa die Mona Lisa oder das Abendmahl hinterlassen. Art e DossierArt e Dossier ist eine Monatszeitschrift zum Thema Kunst, die vom Florentiner Verlagshaus Giunti herausgegeben wird. Die erste Ausgabe erschien im April 1986. Neu war, dass zu der eigentlichen Zeitschrift immer auch ein "Dossier" gehört, eine vertiefende Publikation, die sich einem Künstler oder einer Kunstrichtung widmet, und die Grundlage dieser Buchreihe bildet. Zu den Autoren der Dossiers gehören einige der wichtigsten Kunsthistoriker Italiens.
Note:
Die Verkündigung: um 1475-78 ; Öl und Tempera auf Holz, 98 x 217 cm ; Florenz, Gallerie degli Uffizi
,
Madonna Litta: um 1483-85 ; Tempera auf Holz, übertragen auf Leinwand, 42 x 33 cm ; Sankt Petersburg, Ermitage
,
Dame mit dem Hermelin: um 1485 ; Öl auf Holz, 53,4 x 39,3 cm ; Krakau, Czartoryski Muzeum
,
Der vitruvianische Mensch: um 1490 ; Metallstift, Feder und Aquarell auf weißem Papier, 34,4, x 24,5 cm ; Venedig, Gallerie dell'Accademia
,
Das letzte Abendmahl: um 1495-97 ; Tempera auf Putz, 460 x 880 cm ; Mailand, Refektorium von Santa Maria delle Grazie
,
Anna Selbdritt: um 1510-13 ; Öl auf Holz, 168 x 130 cm ; Paris, Musée du Louvre
,
Mona Lisa (La Gioconda): um 1513-15 ; Öl auf Holz, 77 x 53 cm ; Paris, Musée du Louvre
,
Selbstporträt: um 1515-16 ; Rötelkreide auf gelb gefärbtem Papier, 33,3 x 21,2 cm ; Turin, Biblioteca Reale
,
Deutsch
Language:
German
Keywords:
Bildband
;
Biografie
Bookmarklink